Bewertungen Ströer Content Group

Erfahrungen Ströer Content Group Köln
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Ströer Content Group von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Janine

Ist Ströer Content Group in Köln bereit, Papierdokumente durch digitale Alternativen zu ersetzen?

Summarius 
2025-05-26 16:40
Vorteile:
  • Innovatives Umfeld – Die Ströer Content Group bietet kreative und innovative Projekte in den Bereichen digitale Medien und Online-Marketing.

  • Flexibilität – Viele Positionen bieten die Möglichkeit für Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, die eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen.

  • Weiterbildungsmöglichkeiten – Das Unternehmen fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch Schulungen und Workshops.

Nachteile:
  • Flache Hierarchien können zu unklaren Verantwortlichkeiten führen, was manchmal zu Konfusion und Frustration bei Mitarbeitern führen kann.

  • Projektlastigkeit – Die Arbeit kann sehr projektorientiert sein, mit hohem Druck, Deadlines einzuhalten.

  • Variierende Arbeitsbelastung – Je nach Abteilung und Rolle können die Arbeitszeiten und die Belastung stark schwanken, was eine stetige Planung erschwert.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Ströer Content Group

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Carolin
Frage

Hallo Freunde! Was sind die größten Herausforderungen, denen jemand in dieser Customer Success Manager t-online (m/w/d)-Rolle bei Ströer Content Group gegenüberstehen würde?

Nadine
Frage

Hallo! Hat jemand neue Informationen über Ströer Content Group. Wir warten auf News von Benutzern.

Katharina

Bei Ströer Content Group in Köln wissen alle Mitarbeiter, dass effektive Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist. Regelmäßige Treffen und Gespräche sind daher die Norm, um die Zusammenarbeit im Team zu stärken.