Das Unternehmen wird als sicherer und guter Arbeitgeber beschrieben, mit einer positiven Führungsstruktur und Offenheit.
Die Mitarbeiter schätzen die Unterstützung und Loyalität, die das Unternehmen zeigt, sowie die guten Beziehungen zu Kollegen.
Es wird eine gute Arbeitsatmosphäre und ein gutes Image des Unternehmens hervorgehoben, das sich auch durch soziale Verantwortung auszeichnet (Partnerschaften mit der Feuerwehr, Spenden etc.).
Es wird von der GC-Akademie berichtet, die regelmäßig interne Schulungen anbietet, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sich weiterzubilden und zu entwickeln.
Es gibt Benefits wie Gehaltszuschüsse und 30 Tage Urlaub.
Es gibt eine erhebliche Kritik am autoritären Führungsstil und mangelnder Kompetenz einiger Führungskräfte, die keine Ahnung von der Materie haben.
Mobbing seitens der Führungskräfte wird als Problem gesehen, das nicht ausreichend adressiert wird.
Die Kommunikation im Unternehmen könnte verbessert werden, da sie an manchen Stellen als unzureichend empfunden wird.
Es sind Beschwerden über schlechte Arbeitsbedingungen vorhanden, wie beispielsweise ausfallende Klimaanlagen und drückende Arbeitszeiten.
Das Thema Work-Life-Balance und Homeoffice wird kritisiert, da kaum flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Möglichkeiten angeboten werden.
Innovative Projekte bei STITZ Gastronomie in Ulm ziehen kreative Köpfe an, die die Welt verändern wollen. Es ist ein Ort, an dem jeder Tag neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringt.
Bist Du im Besitz von Neuigkeiten über die Firma STITZ Gastronomie? Teile Dein Wissen mit uns.