Lesen Sie 5 Bewertungen über SGS von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit gesucht. Umfangreiche Qualifikationen und hohe Reisebereitschaft erforderlich.
Die Rolle bietet flexible Arbeitszeiten und diverse Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sind die hochgesteckten Anforderungen durch die angebotenen Benefits gerechtfertigt? Wie sehen andere diese Balance?
Nutzt SGS in Höpfingen bereits die Digitalisierung, um den Onboarding-Prozess zu verbessern?
Teamarbeit und Kollegenzusammenhalt werden oft positiv hervorgehoben.
Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten werden als Vorteile gesehen.
Einige Mitarbeiter schätzen das internationale Umfeld und die Möglichkeit, abwechslungsreiche Aufgaben zu bearbeiten.
Es gibt erhebliche Kritik am Vorgesetztenverhalten, unzureichender Kommunikation und wenig Unterstützung von der Leitung.
Die Work-Life-Balance wird oft negativ erwähnt, u.a. durch hohe Arbeitsbelastung und fehlende Gehaltserhöhungen.
Gleichberechtigung und angemessene Vergütung sind ebenfalls problematisch, besonders Frauen werden als unterbezahlt empfunden.
Mangel an Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, besonders nachteilige Bewertungen für intransparente Beförderungspolitik.
Keine aktuellen Informationen über SGS sind zu sehen. Wissen Sie, was da los ist?
Die Führungskräfte bei SGS in Höpfingen erfahrene Fachleute sind, die ihre Mitarbeiter dazu inspirieren, sich ständig zu verbessern und ehrgeizige Karriereziele zu erreichen.