Bewertungen SellerX Germany

Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 143 externen Bewertungen
Jägerstr. 41, 10117 Berlin, Deutschland
MwSt-IdNr.: HRB 239289 B
  Handel
Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 143 externen Bewertungen

Erfahrungen SellerX Germany Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über SellerX Germany von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Chris

Gibt es bei SellerX Germany in Berlin Bestrebungen, alle HR-Dokumente digital bereitzustellen?

2025-01-01 10:21
Bewertungen über SellerX Germany:
4.0/5
basierend auf 143 Bewertungen 
Vorteile:
  • Die Firma bietet hohe Verantwortung von Anfang an und Home-Office-Flexibilität.

  • Beschäftigte genießen eine gute Ausstattung und viel Kommunikation durch die Geschäftsführung.

  • Trotz kritischer Kommentare gibt es häufig Erwähnungen von guten Kollegen und einer hohen Frauenquote.

Nachteile:
  • Schlechte Bezahlung und künstlicher Druck sind häufige Beschwerden.

  • Viele Bewertungen erwähnen eine schlechte Work-Life-Balance, mangelnde Anerkennung für Überstunden und fehlendes Umwelt-/Sozialbewusstsein.

  • Das Management zeigt oft keine Transparenz und Bewertungen kritisieren eine autoritäre, top-down Führungskultur.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über SellerX Germany

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Katharina

Was sind die Vorteile der neuen Position Manager E Commerce, wenn Sie bei SellerX Germany arbeiten? Vielen Dank

Melissa

Sagen Sie mir, wo es einfacher ist, befördert zu werden, in SellerX Germany oder im Dr. Ing. W. Frohn?

Jule

In Berlin legt SellerX Germany großen Wert auf Innovation, indem es den Mitarbeitern Raum zum Experimentieren mit neuen Ideen und Technologien bietet.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Handel