Bewertungen SachsenNetze

Erfahrungen SachsenNetze Dresden
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über SachsenNetze von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Luis
Stellenangebot

Ausbildung zum Mechatroniker bei SachsenNetze startet 2025!

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet tiefe Einblicke in Bereiche wie Elektropneumatik und Gas- und Elektroschweißen. Zukünftig sind Weiterbildungen zum Industriemeister möglich.

Reichen die Weiterbildungsmöglichkeiten für eine langfristige Karriere aus? Hat jemand Erfahrungen mit der Qualität der Ausbildung bei SachsenNetze?

Summarius 
2025-05-26 17:36
Vorteile:
  • Stabiles Arbeitsumfeld – Als staatlicher Betrieb bietet SachsenNetze eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und eine beständige Unternehmensstruktur.

  • Förderung von Weiterbildung – SachsenNetze legt Wert auf die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch interne und externe Weiterbildungsprogramme.

  • Work-Life-Balance – Das Unternehmen unterstützt flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, was zu einer positiven Work-Life-Balance beiträgt.

Nachteile:
  • Bürokratie – Als Unternehmen mit staatlichem Hintergrund kann die Arbeit manchmal durch starke bürokratische Prozesse gebremst werden.

  • Langsame Entscheidungsfindung – Entscheidungen in einem öffentlichen Unternehmen wie SachsenNetze können aufgrund vielfältiger Abstimmungsprozesse langsamer vorangehen.

  • Gehaltsstruktur – Das Gehalt kann im Vergleich zu privatwirtschaftlichen Unternehmen in ähnlichen Industrien weniger wettbewerbsfähig sein.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über SachsenNetze

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
William

Was halten Sie von dem Managementansatz bei SachsenNetze von Dresden? Offenbar ist Offenheit für den Dialog hier Standard.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Energie & Umwelt