Lesen Sie 5 Bewertungen über Sächsischer Städte- und Gemeindetag von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Social Media ist ein unverzichtbarer Recruiting-Kanal. Auf welchen Plattformen spricht Sächsischer Städte- und Gemeindetag potenzielle Bewerber:innen an?
Referent/in für Haushalts- und Kassenwesen, Steuern, Versicherungen gesucht! Keine Berufserfahrung erforderlich.
Die Stelle erfordert eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Geboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten.
Ist die angebotene Vergütung und Flexibilität gerechtfertigt für die erwünschten Qualifikationen? Hat jemand Erfahrungen in dieser spezifischen Rolle beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag?
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag ist eine Organisation, die die Interessen sächsischer Kommunen vertritt. Die Leute, die dort arbeiten, finden’s super, weil die Atmosphäre mega unterstützend ist. Man fühlt sich richtig als Teil eines Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht. Außerdem bieten sie flexible Arbeitszeiten, was bei der Work-Life-Balance echt hilft. Noch ein Plus: die Möglichkeit, bei wichtigen kommunalen Projekten mitzuwirken, was die Arbeit super spannend und sinnvoll macht. Echt ein klasse Platz zum Arbeiten!
Nutzt Sächsischer Städte- und Gemeindetag in Dresden die elektronische Übermittlung auch für Arbeitszeugnisse?
Hallo, wie läuft das Einstellungsverfahren für die Position von IT-Referenten/in (m/w/d) Digitales, E-Government und Organisation? Wie viel können wir im Monat verdienen?