Viele Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen.
Das Gehalt wird allgemein als gut empfunden, besonders im Vergleich zur freien Wirtschaft.
Sozialleistungen und Arbeitsplatzsicherheit, einschließlich keiner Kurzarbeit während der Pandemie, werden positiv hervorgehoben.
Es gibt Anerkennung für den guten Zusammenhalt unter Kollegen und faire, transparente Vorgesetztenverhalten in einigen Abteilungen.
Es gibt ernsthafte Bedenken bezüglich der Führungskultur und einem empfundenen Mangel an Wertschätzung der Mitarbeiter.
Kommunikation und Transparenz im Unternehmen sind häufig kritisierte Punkte.
Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt, und viele fühlen sich in ihrer beruflichen Entwicklung eingeschränkt.
Verschiedene Meinungen zur Arbeitsatmosphäre, oft beeinflusst durch die internen Skandale und eine schlechte Reputation in der Öffentlichkeit.
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam engagiert sich für die Entwicklung seiner Humanressourcen durch zahlreiche Schulungsprogramme, die auf die individuellen Bedürfnisse und Bestrebungen seiner Mitarbeiter zugeschnitten sind.
Euer Wissen kann den Nutzern helfen! Wir freuen uns immer noch auf aktuelle Berichte über die Arbeit und Beschäftigungsbedingungen in der Firma Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)!