Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von RSA Media.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Bei RSA Media scheint’s ziemlich lässig zuzugehen! Die Leute dort haben richtig Positives zu berichten, vor allem über die Arbeitsatmosphäre. Es wird immer wieder erwähnt, wie locker und gleichzeitig professionell die Stimmung ist – das scheint ein echter Pluspunkt zu sein.
Ein großes Highlight ist wohl auch die Flexibilität, die RSA Media seinen Mitarbeitern bietet. Viele erwähnen, wie genial es ist, dass man seine Arbeitszeiten ein bisschen an das persönliche Leben anpassen kann – und das ohne großen Stress. Das macht’s natürlich einfacher, Job und Privatleben unter einen Hut zu kriegen.
Zudem sind die teambildenden Events und die firmeninternen Workshops, die der persönlichen und beruflichen Entwicklung dienen, anscheinend ziemlich beliebt. Das kommt nicht nur beim Team gut an, sondern fördert auch das kreative Miteinander und die Zusammenarbeit.
Kurz gesagt: Bei RSA Media fühlen sich die Mitarbeiter wohl, es herrscht eine produktive und kreative Arbeitsatmosphäre, und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben wird großgeschrieben. Läuft bei denen!
Stimmt es, dass in RSA Media, das Sozialwerk der Jüdischen Gemeinde zu Berlin gemeinnützige nahe steht, ein besseres Bonussystem hat?
Sozialwerk der Jüdischen Gemeinde zu Berlin gemeinnützige ist praktisch unser Nachbar. Akzeptieren sie Menschen direkt nach der Schule wie RSA Media?
Durch seine Offenheit für neue Technologien und einen dynamischen Arbeitsansatz bietet RSA Media in Berlin seinen Mitarbeitern unbegrenzte Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.