Das Unternehmen wird als familiär mit flachen Hierarchien und kurzen Dienstwegen beschrieben.
Flexible Urlaubsgestaltung und ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz werden positiv hervorgehoben.
Engagement in Umwelt- und Sozialbewusstsein wird gelobt, einschließlich der Produktion von grünem Strom und der Unterstützung regionaler Vereine.
Die Mitarbeiter schätzen die hilfsbereite und freundschaftliche Atmosphäre unter Kollegen.
Kritik gibt es an der Überstundenregelung, wobei Überstunden oft erwartet, aber nicht vergütet werden.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt angesehen.
Einige Mitarbeiter beschweren sich über veraltete Technik und mangelnde Anerkennung von Leistungen.
Es wird von einer Lästerkultur in einigen Abteilungen berichtet, was die Arbeitsatmosphäre negativ beeinflussen kann.
Das umfangreiche System der Mitarbeiterleistungen in Rouette Eßer in Düren stellt sicher, dass sich jeder Mitarbeiter geschätzt und motiviert fühlt, weiter zu arbeiten und sich am Leben des Unternehmens zu beteiligen.
Wisst Ihr, wie die Situation jetzt in Rouette Eßer ist? Wir warten auf aktuelle Berichte über die Arbeit.