Lesen Sie 4 Bewertungen über RMIG Nold II von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Was denken Mitarbeitende bei RMIG Nold II in Stockstadt am Main über den Versand von Mitarbeiterunterlagen per E-Mail oder mit digitaler Signatur?
Guter Kollegenzusammenhalt wird oft hervorgehoben, wobei Mitarbeiter sich gegenseitig unterstützen und gut miteinander auskommen.
Arbeitsbedingungen haben sich verbessert, mit neu renovierten Büros und Montagehallen, ergonomischen Stühlen und höhenverstellbaren Schreibtischen.
Die meisten Bewertungen betonen eine gute Arbeitsatmosphäre, selbst an stressigen Tagen, und ein positives Image des Unternehmens in der Branche.
Flexible Work-Life-Balance mit Gleitzeit und der Möglichkeit, Urlaub spontan zu nehmen. Gehälter sind pünktlich und oft mit Bonus, falls das Geschäftsjahr positiv verläuft.
Unterstützung und Weiterbildung werden angeboten und sind in vielen Fällen vom Unternehmen finanziell unterstützt.
Es gibt Kritik an der Führung. Der Umgangston der Geschäftsführung wird als problematisch angesehen und der Vorwurf mangelnder Anerkennung und Unterstützung der Mitarbeiter wird lauter.
Arbeitsbedingungen werden in einigen Fällen als unterdurchschnittlich beschrieben, mit alten und dreckigen Einrichtungen, die verbessert werden müssten.
Einige Bewertungen deuten darauf hin, dass das Gehalt unter dem Branchendurchschnitt liegt, was zu Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern führt.
Mangel an Kommunikation und Kooperation im gesamten Unternehmen, wobei sich einige Abteilungen isoliert fühlen.
Es fehlen Benefits und Anerkennungen für Mitarbeiterleistungen, was die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation beeinträchtigt.
Haben Sie irgendwelche aktuelle Infos über die Arbeit bei RMIG Nold II? Schon seit langer Zeit ist es um dieses Thema wohl ruhig geworden.
Die Arbeit bei RMIG Nold II in Stockstadt am Main bietet Zugang zu modernster Technologie, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Kompetenzen kontinuierlich zu verbessern.