Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten inklusive Home-Office-Möglichkeiten, was eine gute Work-Life-Balance fördert.
Internationale Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen werden angeboten, sowie eine überdurchschnittliche Entlohnung und Sozialleistungen.
Es herrscht ein starker Kollegenzusammenhalt und das Vorgesetztenverhalten wird als fair und wertschätzend beschrieben.
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird hoch bewertet, mit regelmäßigen Spendenaktionen und sozialen Programmen.
Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit werden geschätzt, ebenso wie das moderne Equipment und die Bemühungen um Digitalisierung.
Einige Mitarbeiter berichten von einer Arbeitsatmosphäre, die durch Druck und Angst geprägt ist, insbesondere von der Unternehmensführung.
Probleme mit der Belüftung in Arbeitsbereichen und mangelnde Kommunikation bei der Umsetzung von Projekten werden kritisiert.
Es gibt Beschwerden über altersdiskriminierende Praktiken, besonders im Hinblick auf den Umgang mit äußeren Kollegen und deren Anerkennung.
Narzisstische Führungsstile und ein Gefühl, dass ältere Arbeitsmethoden und -technologien von neuen Vorgesetzten nicht genügend geschätzt werden.
Das Image des Unternehmens hat nach Ansicht einiger Rezensenten über die Jahre gelitten, verbunden mit einem Rückgang der Qualität und Vielfalt der Produkte.
Der strategische Ansatz im Bereich der Humanressourcen bei Richter Chemie-Technik in Kempen beinhaltet Vielfalt und Nachhaltigkeit, was das Unternehmen an die Spitze der innovativen Arbeitgeber stellt.
Dieses Pfeiffer Chemie-Armaturenbau Unternehmen, die sich nebenan befindet, rekrutiert derzeit, und ich frage mich, ob die Rekrutierung Richter Chemie-Technik ähnlich aussieht.
Zum Thema der Firma Richter Chemie-Technik ist still geworden, vielleicht findet sich jedoch eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und uns über die Beschäftigung bei dieser Firma etwas mitteilen möchte?