Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von RehaZentren der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg gemeinn.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Was sind die drei wichtigsten Faktoren, die Sie verwenden werden, um die richtige Person für diese Position Sozialarbeiter in Stuttgart zu bestimmen?
Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Sicherer, moderner Arbeitsplatz mit Möglichkeiten von Homeoffice
Flexible Arbeitszeitgestaltung, Gleitzeitmodell und genehmigte Gleittage
Gute Karrierechancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Unterstützung während der Corona-Situation
Höhenverstellbare Tische und ergonomische Stühle bieten gute Arbeitsbedingungen
Viele Arbeitsprozesse sind fremdbestimmt und aufgrund der Unterbesetzung ist die Arbeitsbelastung teilweise sehr hoch
Spannungen in der Arbeitsatmosphäre durch Unterbesetzung und mangelnde Einarbeitungszeit
Mitarbeiter empfinden das Kantinenangebot als unzureichend und die Kantine als unhygienisch
Fehlende Unterstützung und unzureichender Support durch Vorgesetzte
Zusammenhalt im Team variiert stark und kann teilweise sehr schlecht sein
Diskriminierende Aussagen und mangelnder Respekt gegenüber Mitarbeitern berichtet
Allgemeine Unzufriedenheit mit der Behandlung und den Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie
Es gibt eine MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde Firma nebenan, hat sie billigeren oder teureren Kraftstoff als RehaZentren der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg gemeinn?
Innovation ist das tägliche Brot bei RehaZentren der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg gemeinn, wo die Mitarbeiter in Stuttgart die Möglichkeit haben, innovative Projekte zu entwickeln und mutige Ideen in einem unterstützenden Umfeld umzusetzen.