Hat ein hohes Maß an Vertrauen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern.
Bietet flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten.
Förderung von Weiterbildungen wird großgeschrieben.
Zahlung von Gehältern ist pünktlich und es gibt viele Sozialleistungen.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind integrale Bestandteile der Unternehmenskultur.
Starker Kollegenzusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Die Firma ermöglicht interessante und vielfältige Aufgaben.
Hohe Innovationskraft und aktive Arbeit an spannenden Projekten
Gute Kommunikation und regelmäßige Informationsveranstaltungen.
Gleichberechtigung wird im Unternehmen großgeschrieben und Frauen sind oft in Führungspositionen.
Manchmal zu spontane Projektanforderungen, die zu einer unstrukturierten Arbeitsweise führen.
Informationsweitergabe häufig nur per E-Mail, was nicht immer effektiv ist.
Mitarbeiterevents und Möglichkeiten zum informellen Austausch sind begrenzt.
Spannungen zwischen verschiedenen Abteilungen, insbesondere in der IT.
Die Gehaltsstruktur entspricht nicht immer dem Branchenstandard und könnte verbessert werden.
Probleme bei der Kommunikation zwischen Abteilungen führen zu Missverständnissen.
Strategische Vorgaben sind manchmal unklar.
Es gibt Unsicherheiten und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern wegen der aktuellen Führungsstruktur.
Bei PRO VITA E LAVURA in Chur jeder die Verfügbarkeit der neuesten Technologien und Werkzeuge schätzt, die die tägliche Arbeit erleichtern und anspruchsvolle Projekte ermöglichen.
Hilf Personen, die überlegen, die Beschäftigung in PRO VITA E LAVURA aufzunehmen und mehr über diese Firma erfahren und den Arbeitgeber verifizieren möchten. Füge einen ehrlichen Kommentar hinzu und schreib, ob es sich lohnt, dort eine Bewerbung zu schicken.