Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und es herrscht ein guter Kollegenzusammenhalt.
Einige Mitarbeiter schätzen die interessanten Aufgaben und die Möglichkeiten zur Arbeit an diversen Orten in Europa.
Gelegentlich werden Benefits wie Budget für Team-Events und Zugang zu Spielen und Filmen angeboten.
In PLAION ist das Überstunden machen häufig unvermeidlich und es fehlen echte Benefits neben der Arbeit an spannenden Projekten.
Führungskräfte sind oft nicht unterstützend, was die Entwicklung von Mitarbeitern angeht, und Kommunikation über wichtige Entscheidungen ist schlecht.
Kein strukturiertes Onboarding führt zu einer großen Unsicherheit unter den Mitarbeitern bezüglich ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten.
Gleichberechtigung ist ein Problem, da viele Führungsebenen von älteren, weißen Männern dominiert werden und wenig Maßnahmen zur Veränderung erkennbar sind.
Die Arbeitsplatzsituation ist oft nicht ideal, mit unzureichenden Ressourcen wie Meetingräumen und veralteten Büroequipment.
Bei PLAION in Höfen an der Enz bietet jeder Tag neue Möglichkeiten - die Mitarbeiter freuen sich über neue Herausforderungen und eine dynamische Atmosphäre, die die Kreativität fördert.
Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und etwas über ihre Beobachtungen oder etwas Neues über die Arbeit bei PLAION schreiben würde?