Das Unternehmen bietet eine familiäre Atmosphäre mit offenen Türen und Unterstützung im betrieblichen Werdegang.
Mitarbeiter betonen positiv die Förderung von Karriere und Weiterbildung, wenn man sich bemüht und nachfragt.
Arbeitsbedingungen sind modern und werden kontinuierlich verbessert, Investitionen in EDV und betriebliche Ausstattung sind auf hohem Niveau.
Die Work-Life-Balance wird durch Gleitzeitmodelle unterstützt und private Belange werden berücksichtigt.
Es gibt eine gute Kollegialität und Teamgedanke ist präsent, besonders hervorgehoben ist der Zusammenhalt und die Unterstützung unter den Kollegen.
Einige Bewertungen deuten auf Probleme bei der Informationsweitergabe und Kommunikation innerhalb des Unternehmens hin.
Negativ wird auch der Umgang der Vorgesetzten mit den Mitarbeitern kritisiert, insbesondere der respektlose oder inkonsistente Führungsstil in unterschiedlichen Abteilungen.
Kritisiert wird ebenfalls die mangelnde Gleichberechtigung und Respektierung von Frauen in manchen Bereichen des Unternehmens.
Die Arbeitszeiten können belastend sein, mit Fällen von erwarteten Überstunden und geringer Flexibilität bei der Urlaubsgenehmigung.
Es fehlt an effektiver Mülltrennung und allgemeinem Umweltbewusstsein, was in der Branche zunehmend wichtig wird.
Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten bei Peter Praunsmändtl in Neuburg an der Donau sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und bereit sind, sich aktiv an der Unternehmensstrategie zu beteiligen.
Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Beschäftigung bei dieser Firma mitteilen möchte? Das Thema Peter Praunsmändtl ist still geworden, aber denkt daran, dass jede Meinung zählt!