Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Parfümerie Anders.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Der internationale Charakter von Parfümerie Anders in Homburg bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, global zu arbeiten und dabei unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. Welche Möglichkeiten zur Mobilität gibt es? Ist diese Vielfalt auch anderswo zu finden?
Offene und ehrliche Kommunikation wird geschätzt, besonders zwischen Mitarbeitern und der Geschäftsleitung.
Die Arbeitsatmosphäre wird oft als positiv empfunden, vor allem durch die offene Kommunikationskultur und den menschlichen Umgang im Team.
Viele Mitarbeiter schätzen den starken Kollegenzusammenhalt und das Interesse an der Weiterbildung der Mitarbeiter.
Kritisiert wird häufig das niedrige Gehaltsniveau, insbesondere da es meist beim Mindestlohn liegt und es oft keine Anerkennung für Überstunden gibt.
Einige Mitarbeiter berichten von einer schlechten Work-Life-Balance, mit langen Arbeitszeiten und unbezahlten Überstunden.
Es gibt Bedenken hinsichtlich des Vorgesetztenverhaltens und der Führung. Führungsstile werden oft als überholt kritisiert und es fehlt anscheinend an effektiver Motivation durch die Unternehmensführung.
Es herrscht ein Mangel an Gleichberechtigung und Respekt; Beförderungen scheinen ungleich verteilt und oft abhängig von persönlichen Beziehungen statt Leistung.
Bei Parfümerie Anders werden alle Mitarbeiter ermutigt, ihre Ideen zu äußern, was in Homburg dazu führt, dass eine gemeinsame Zukunft auf der Grundlage von gegenseitigem Verständnis und Zusammenarbeit aufgebaut wird.