Lesen Sie 4 Bewertungen über Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Die Lebensläufe werden vielfältiger. Wie bewertet Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe unkonventionelle Karrierepfade?
Stellvertretende Stationsleitung für Akut-Frührehabilitation gesucht!
Die Position ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden. Erfordert examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung, idealerweise Weiterbildung zur Stationsleitung. Angeboten werden TVöD-Vergütung plus Jahressonderzahlung und weitere Sozialleistungen.
Ist das Angebot angesichts der Verantwortlichkeit und der Anforderungen attraktiv gestaltet? Welche Erfahrungen haben andere in ähnlichen Positionen gemacht?
Spezialisierung und Fachkompetenz – Die Mitarbeit im Zentrum erlaubt es, sich auf neurologische Rehabilitationsmethoden zu spezialisieren und fachlich weiterzuentwickeln.
Sinnstiftende Tätigkeit – Die Arbeit im Gesundheitssektor, insbesondere in der Rehabilitation von Patienten nach schweren neurologischen Erkrankungen, bietet viel persönliche Erfüllung.
Gute Arbeitsatmosphäre – Viele Mitarbeiter:innen betonen die kollegiale und unterstützende Arbeitsumgebung.
Emotionale Belastung – Die Arbeit mit schwerkranken oder behinderten Patienten kann emotional sehr belastend sein und zu Burnout führen.
Schichtarbeit – Wie in vielen Gesundheitseinrichtungen üblich, kann die Schichtarbeit einschließlich Wochenendarbeit und Feiertagen die Work-Life-Balance beeinträchtigen.
Vergütung – Die Bezahlung kann im Vergleich zu anderen Bereichen der Gesundheitspflege oder Industrie als nicht konkurrenzfähig angesehen werden.
Ist Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn bereit, den Onboarding-Prozess durch Digitalisierung zu verbessern?