Bewertungen MVZ Marien-Hospital Euskirchen

Bewertung 3.9/5
3.9/5
basierend auf 291 externen Bewertungen
Gottfried-Disse-Straße 40, 53879 Euskirchen.
Telefon:  +49 339844
MwSt-IdNr.: Bonn HRB 23909
Bewertung 3.9/5
3.9/5
basierend auf 291 externen Bewertungen

Erfahrungen MVZ Marien-Hospital Euskirchen Euskirchen
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über MVZ Marien-Hospital Euskirchen von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Denise

Teilzeitstelle im Medizincontrolling mit Fokus auf Kardiologie und Innere Medizin gesucht!

Die Rolle erfordert eine genaue Kodierung medizinischer Daten für das Marien-Hospital Euskirchen. Vorteile schließen Teamzugehörigkeit in einem großen Gesundheitszentrum mit.

Sind die Anforderungen und Angebote für den Bereich Medizincontrolling typisch? Hat jemand Erfahrungen in dieser spezifischen Rolle oder Einrichtung?

Lukas

Der Trend geht zur Recruiting-Automatisierung. Welche Tools nutzt MVZ Marien-Hospital Euskirchen?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über MVZ Marien-Hospital Euskirchen

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-05-26 17:35
3.9/5
basierend auf 291 Bewertungen 
Vorteile:
  • Arbeit in einem renommierten medizinischen Umfeld – Das MVZ Marien-Hospital ist bekannt für seine qualitativ hochwertige Patientenversorgung und modernen Einrichtungen.

  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung – Mitarbeiter haben gute Chancen, sich weiterzubilden und in verschiedenen medizinischen Fachbereichen zu spezialisieren.

  • Teamarbeit und kollegialer Zusammenhalt – Das Arbeitsklima wird oft als sehr kollegial und freundlich beschrieben, was das tägliche Arbeiten angenehmer macht.

Nachteile:
  • Hohe Arbeitsbelastung – Wie in vielen Gesundheitseinrichtungen kann die Arbeitslast sehr hoch sein, insbesondere aufgrund von Personalengpässen oder in Zeiten hoher Patientenaufkommen.

  • Schichtdienste und Bereitschaft – Ärzte und medizinisches Personal müssen häufig Schichtdienste leisten, was einschließlich Nacht- und Wochenendarbeit die Work-Life-Balance erschweren kann.

  • Verwaltungsaufgaben – Medizinisches Personal berichtet oft von umfangreichen Verwaltungspflichten, die von der eigentlichen Patientenversorgung ablenken können.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Jan

Was denkt MVZ Marien-Hospital Euskirchen in Euskirchen über die neue digitale Regelung?

Alex

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)- gute Arbeit für den Anfang. Aber ist es dauerhaft?