Lesen Sie 5 Bewertungen über Montessori Kita Glückspilz / FrohSinn von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Pädagogisches Konzept – Die Arbeit basiert auf dem Montessori-Konzept, welches selbstständiges Lernen und individuelle Förderung der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Förderung der Mitarbeiter – Die Kita bietet Fortbildungen und Schulungen, um pädagogische und persönliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Positive Arbeitsatmosphäre – Viele Mitarbeiter schätzen das kollegiale und unterstützende Team sowie die kreative und innovative Arbeitsumgebung.
Befristete Verträge – Es kann vorkommen, dass Mitarbeiter lediglich befristete Verträge erhalten, was zu Unsicherheit bezüglich der langfristigen Berufsperspektiven führen kann.
Gehalt – Das Gehalt ist oft nicht konkurrenzfähig im Vergleich zu anderen Bildungseinrichtungen, vor allem in städtischen Gebieten.
Hohe Anforderungen – Die Arbeit mit einem spezifisch pädagogischen Ansatz kann sehr anspruchsvoll sein und erfordert eine kontinuierliche persönliche und fachliche Entwicklung.
Wie setzt Montessori Kita Glückspilz / FrohSinn in Bergisch Gladbach die digitale Transformation in den Arbeitsprozessen um?
Perfekte Leitung, Türe immer für alle offen und mit hohen Pädagogischen Wissen. Personal Motivation sehr hoch . Kinder fühlen sich wohl.
Gut! Können Kinder für Einzelunterricht angemeldet werden? Welche empfehlen Sie?
Wie wird die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Verträgen bei Montessori Kita Glückspilz / FrohSinn in Bergisch Gladbach gewährleistet?