Das Unternehmen bietet gute und faire Bezahlung, ein gutes Kollegium und eine gute Atmosphäre.
Mitarbeiter fühlen sich durch die schnellen und reibungslosen Bewerbungsprozesse und Entlastung des Personals bei Dritte Kraft-Modell in Kitas gut aufgehoben.
Positive Aspekte beinhalten flexible Arbeitszeiten, möglichkeit für mobiles Arbeiten und Teilzeitarbeit, sowie soziale Leistungen wie die betriebliche Altersversorgung (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung.
Die Arbeitsatmosphäre wird oft als angenehm und positiv hervorgehoben, besonders in Teams innerhalb bestimmter Bereiche.
Es werden viele Benefits geboten und das Unternehmen bemüht sich laut einiger Aussagen darum, ein toller Arbeitgeber zu sein.
Kritikpunkte betreffen vor allem die Führungsebene, die als veraltet oder in alten Strukturen denkend beschrieben wird.
Es gibt Beschwerden über mangelnde Unterstützung bei der Einarbeitung und ein allgemein schlechtes Management von Aufgaben, wodurch Mitarbeiter sich oft allein gelassen fühlen.
Einige Mitarbeiter berichten von einem Mangel an Teamgefühl und ausreichender Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
Die Arbeitsbedingungen und Räumlichkeiten könnten verbessert werden. Es fehlt an einer effektiven Umsetzung von Feedback und Veränderungsmanagement.
Mangelfhafte Work-Life-Balance Maßnahmen und eine fehlende differenzierte Behandlung älterer Mitarbeiter waren auch unter den negativen Kommentaren.
Die Entwicklung innovativer Lösungen gehört bei Metallbau Ronnenberg Verwaltungsgesellschaft in Petershagen zum Alltag. Kreativität wird dort geschätzt und die Mitarbeiter können sich in ihren Projekten entfalten.
Warum gilt Deiner Meinung nach die Firma Metallbau Ronnenberg Verwaltungsgesellschaft als ein attraktiver Arbeitgeber? Füge eine Bewertung über diese Firma hinzu und erkläre, warum es sich lohnt, dort zu arbeiten.