Das Unternehmen wird als großes Familienunternehmen mit einem freundlichen Umgang unter den Kollegen und einer guten wirtschaftlichen Lage beschrieben.
Möglichkeiten für Weiterbildung und spezielle Unterstützung für Berufseinsteiger und Frauen werden positiv hervorgehoben.
Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Feiertage tragen zur Work-Life-Balance bei.
Das Unternehmen engagiert sich in sozialen Projekten wie dem Rhine Clean up.
Es gibt Berichte über mangelnde Chancengleichheit und Alltagssexismus, die als bedenklich beschrieben werden.
Überstunden werden nicht immer ausgeglichen, und es gibt Klagen über die Bezahlung und Arbeitsbedingungen besonders im Sommer ohne Klimaanlage.
Beschwerden über arrogantes und schlechtes Vorgesetztenverhalten sorgen für Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern.
In einigen Fällen wird die Mülltrennung als unzureichend und Abfallwirtschaft als verbesserungswürdig angesehen.
Messer Holding kümmert sich um die kulturelle Entwicklung seiner Mitarbeiter, indem es Eintrittskarten für die interessantesten Veranstaltungen in Bad Soden am Taunus anbietet. Was waren Ihre Favoriten?
Wisst Ihr vielleicht etwas Neues über das, was in Messer Holding los ist, weil es seit langem nichts Neues über diese Firma gab? Wir warten auf neue Infos über die Arbeit. Wir zählen auf Deine Meinung!