Das Unternehmen bietet eine flexible Arbeitsumgebung und ermöglicht Homeoffice.
Es gibt einen 100% Überstundenausgleich, was von den Mitarbeitern sehr geschätzt wird.
Die Kommunikation wird als transparent und offen, mit regelmäßigen Statusmeetings beschrieben, was einen guten Informationsfluss gewährleistet.
Die Arbeitsatmosphäre wird oft als positiv hervorgehoben mit guten Teams und einem wertschätzenden Miteinander.
Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich, sowohl intern durch ein academy-System als auch extern.
Das Unternehmen fördert soziale Verantwortung und bietet viele Benefits wie Smoothie-Fridays, kostenlose Leihfahrrad-Nutzung, und mehr.
Viele Bewertungen kritisieren die Bezahlung als unterdurchschnittlich, die trotz zahlreicher Benefits als nicht wettbewerbsfähig angesehen wird.
Es gibt Kritik an mangelnder Wertschätzung von Seiten des Unternehmens, vor allem in Bezug auf die Arbeitsergebnisse, die oft als selbstverständlich vorausgesetzt werden.
Die Arbeitsbelastung kann besonders in Spitzenzeiten hoch sein, trotz des Überstundenausgleichs.
Einige Rezensionen deuten darauf hin, dass aufgrund der vielen Veränderungen in der Firmenstruktur immer wieder Ressourcenkonflikte und Stress entstehen können.
Trotz eines allgemein guten Teamzusammenhalts wird kritisiert, dass externe Weiterbildungen aufgrund von Arbeitsdruck oft nicht wahrgenommen werden können.
Bei mellowmessage Group liegt der Schwerpunkt seit langem auf der Mitarbeiterentwicklung, was das Unternehmen zu einem Branchenführer gemacht hat. Wer hat an dieser Entwicklung teilgenommen?
Zögere nicht, füge eine Meinung über mellowmessage Group hinzu. Dein Kommentar wird von vielen Personen, die eine Arbeit in dieser Firma suchen, begrüßt. Schreib ehrlich, was Du über diesen Arbeitgeber denkst und gestalte den Arbeitsmarkt.