medisign in Düsseldorf Bewertungen

 156
Bewertung 3.4/5
3.4/5
basierend auf 73 Sterne-Erfahrungen
Düsseldorf
Telefon:  +49 211 5382230
MwSt-IdNr.: Düsseldorf HRB 49655
Bewertung 3.4/5
3.4/5
basierend auf 73 Sterne-Erfahrungen

medisign Seite 2
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von medisign.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

4 Beobachter
Sie sehen gerade die Seite 2 mit den Bewertungen für medisign. Um die neuesten Bewertungen zu sehen, gehen Sie auf die Hauptseite Unternehmensprofil.
Alle
Positiv (42)
Neutral (8)
Negativ (28)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle
Frau Weber Psychotherapeutin

Vielen Dank an Fr. Brinkmann für den kompetenten und freundlichen Service. Ihre Mitarbeiterin ist sehr empathisch, mit ihrer Ruhe und Geduld hat sie mich bei meinem Folgeantrag unterstützt, 1000 Dank an Frau Brinkmann!

Patrick

Was ist die Folgeantrag? Was war Ihr Anliegen?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Frau Weber,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, über das wir uns sehr gefreut haben. Schön, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten!
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

medisign Pressestelle

Hallo Patrick,
ein Folgeantrag wird gestellt, wenn die Laufzeit einer unserer Karten (elektronischer Heilberufsausweis oder Praxisausweis, kurz eHBA oder SMC-B) abläuft. Damit die betroffene Praxis oder Apotheke weiterhin an die Telematikinfrastruktur angebunden bleibt und deren Anwendungen (z. B. das eRezept) nutzen kann, muss eine Folgekarte beantragt werden.
Beste Grüße
medisign Pressestelle

Patrick

Was sind die typischen Laufzeiten dieser Karten? Werden automatische Erinnerungen für die Erneuerung versandt?

medisign Pressestelle

Hallo Patrick,
die Laufzeiten betragen i. d. R. fünf Jahre. Ja, wir informieren die Kund:innen rechtzeitig, d. h. ab ca. 3 Monate vor Ablauf der Erstkarte, per Mail und weisen darauf hin, die Folgekarte rechtzeitig zu bestellen.
Beste Grüße
medisign Pressestelle

Dr Bednarek

Fr. Brinkmann ;Hat mir mit seine Geduld ,Erfahrung eine Dankbare Hilfe geleistet für die möchte
ich mich Persönlich Bedanken und Loben !Solche Mitarbeiter möchte ich in der Praxis haben !
grüße alle Mitarbeiter
Dr Bednarek

Anni

Was ist das Spezialgebiet dieser Frau?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. Bednarek,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, über das wir uns sehr gefreut haben. Gern gebe ich es an die Kollegin weiter.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

D.B.

Medisign ist ein rein auf Gewinn orientiertes Unternehmen. Jetzt, ein Jahr nach Schließung meiner Praxis musste ich für die eine Karte von Medisign nochmals bezahlen. Meine Kündigung im April 2023 haben sie nur für einen Ausweis angenommen ohne mich auf den 2. Vertrag hinzuweisen. Keinerlei gute Kommunikation.
Ausschöpfung aller finanziellen Möglichkeiten durch Medisiign. Heute würde ich einen anderen Anbieter nehmen.

Steffi

Haben Sie bereits alternative Anbieter in Betracht gezogen? Was haben Sie bei Ihren Recherchen herausgefunden?

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Herr B.,
dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind, tut uns sehr leid. Im medisign Kundenportal, auf dass Sie mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und das bei der Registrierung selbst gewählte Kennwort) zugreifen können, finden Sie jederzeit eine Übersicht all Ihrer Bestellungen, Anträge inkl. der jeweiligen Vorgangsnummer und dem Bearbeitungsstatus sowie Ihrer Karten (s. auch https://www.medisign.de/my-medisign/).
Um Ihren konkreten Fall beurteilen zu können, bräuchten wir Ihre Kundennummer. Bitte nehmen Sie doch über www.medisign.de/kontaktformular Kontakt zu uns auf.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

marc

Gute Loesung! aber auf welche Art von modernem Sicherheitssystem sind Sie spezialisiert?

Dr. Mertin

Frau Brinkmann war extrem geduldig, versiert, kompetent, nett und konnte am Ende mein dringliches Problem lösen.
Sie ist für jegliche Führungspositionen in der Firma geeignet, bzw. jeder Chef kann sich glücklich schätzen, so eine Mitarbeiter zu haben.

Kathrin

Waren Sie direkt im Büro in Düsseldorf oder alles wird per computer?? Danke im Voraus..

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. Mertin,
herzlichen Dank für das positive Feedback, über das wir uns sehr gefreut haben. Schön, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Frau Kathrin,
wir beraten unsere Kundinnen und Kunden telefonisch oder schriftlich über unser Kontaktformular: www.medisign.de/kontaktformular
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Kunde

Die Mitarbeiter am Telefon (wenn man sie denn mal dran kriegt) sind frech, verstehen offensichtlich ihr eigenes Fach nicht. Auf eine pin, die mit der Post vor 2 Jahren nicht angekommen ist sowie auf alle anderen Schwierigkeiten gibt es nur einen Rat: "Neubestellung"; d.h. Streß, Zeit und Kosten. Eine soeben erteilte Neubestellung rückgängig machen wo man gerade mit denen noch am Telefon ist; d.h. vor 1 Minute, beherrschen sie nicht.
Man hat das Gefühl, die Mitarbeiter von medisign sehen ihre Kunden nur als Geldquelle und Personen, die man ärgern kann und will; oder aber dieser sog. Ärger ist von medisign so gewollt und unverrückbar.
Mein Rat: nicht empfehlenswert!

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Kunde,

dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind, bedauern wir sehr. Uns würde interessieren, warum Sie uns erst nach 2 Jahren mitteilen, dass der PIN-Brief nicht angekommen ist?

Sofern Sie Ihren Ausweis noch nicht freigeschaltet haben, können wir Ihnen den zugehörigen Transport-PIN-Brief erneut per Einschreiben/Einwurf zusenden.

Bitte melden Sie sich bei uns unter Angabe Ihrer Kunden-/Antragsnummer. Nutzen Sie hierzu bitte das Kontaktformular unter: https://www.medisign.de/support/kundencenter/medisign-kunden/

Hinweis: Mit der Freischaltung werden die Zertifikate Ihres eHBA im Statusdienst veröffentlicht. Eine Reproduktion und erneute Zusendung des Transport-PIN-Briefs ist dann nicht mehr möglich.

In diesem Fall bleibt tatsächlich nur die Option, eine Ersatzkarte zu beantragen. Nähere Infos dazu finden Sie in unseren FAQ: https://www.medisign.de/support/haeufige-fragen/

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Chris

Welche Auswirkungen hat es, wenn der PIN-Brief nicht innerhalb einer bestimmten Frist nach Ausstellung gemeldet wird? Werden bei der Neuanforderung zusätzliche Gebühren erhoben?

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Herr Chris,
grundsätzlich ist es möglich, eine Karte bis 3 Monate + 1 Tag vor ihrem Ablaufdatum freizuschalten. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass ein Nachdruck des PIN-Briefes nicht mehr sinnvoll ist, wenn es neue Kartenversionen (z.B. seinerzeit von 2.0 zu 2.1) gibt. Dann muss eine neue Karte beantragt werden.
Die Neuanforderung resp. -versendung des PIN-Briefes stellen wir nicht in Rechnung.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Hub

Trotz mehrfachem Versuch über Email, wurde der PIN zur SMC-B nicht verschickt. Keine Antwort erhalten!

Hannah

Ist die Kontaktaufnahme mit medisign Düsseldorf bei Ihnen häufiger schwierig oder ist das eher ein Einzelfall?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Hub,
vielen Dank für Ihr Feedback. Zeitweise kam es zu einem enormen Aufkommen an Anfragen an unseren Kundenservice und dadurch bedauerlicherweise zu Wartezeiten. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Was die Ursache für die Verzögerung beim PIN-Versand ist, kann ich an dieser Stelle ohne Kenntnis Ihrer Kundennummer leider nicht nachvollziehen und Ihnen somit nicht weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich doch unter Angabe Ihrer Kundennummer über unser Kontaktformular an uns:
https://www.medisign.de/kontaktformular

Beste Grüße
medisign Pressestelle

Oldadam

Heute sehr gute telefonische Erreichbarkeit.
Bei meinen Fragen bezüglich Bestellung des Arztausweises wurde mir umfassend
geholfen- Der Server hatte fälschlicherweise eine erneute Bestellbestätigung versand.
Nettes Gespräch.

Gerrit

hallo,
Bedeutet es, dass manchmal die Erreichbarkeit per Telefon nicht korrekt ist? Wenn ja, gibt es besondere Tage?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Oldadam,
herzlichen Dank für Ihr freundliches Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Service zufrieden waren und wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
medisign Pressestelle

Kundin

Habe 2021 einen eHBA bei diesem Unternehmen bestellt und freigeschaltet, seitdem aber nicht genutzt und entsprechend leider das Passwort vergessen. Nun muss ich ihn dringend nutzen, zahle ja brav seit drei Jahren dafür und kann es nicht. Ein lösbares Problem, sollte man meinen. Nur erreiche ich niemanden in der Hotline bzw. der Anruf wird sofort automatisch beendet und ich solle später nochmal anrufen, wo sich das Spielchen wiederholt... Mehrere Anfragen über das Kontaktformular bekommen keine Resonanz. Was kann ich noch tun??!

Daniel

Hallo,
Haben Sie versucht, in die Struktur zu gehen? Was hat der Leiter gesagt?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Kundin,

zeitweise kam es zu einem enormen Aufkommen an Anfragen an unseren Kundenservice und dadurch bedauerlicherweise zu Wartezeiten. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Inzwischen ist unsere telefonische Hotline aber wieder deutlich besser erreichbar. Alternativ können Sie sich unter Angabe Ihrer Kundennummer über unser Kontaktformular an uns wenden: https://www.medisign.de/kontaktformular

Zu Ihrem Anliegen finden Sie zudem in unseren FAQ umfassende Informationen: Ihre persönliche Karten-PIN, die Sie ja selbst bei der Inbetriebnahme gesetzt hatten, können Sie nach dreimaliger Falscheingabe durch die Eingabe eines PUK (Personal Unblocking Key), den Sie ebenfalls im Transport-PIN-Brief finden, neu setzen.
Die persönliche Signatur-PIN kann durch den PUK entsperrt, jedoch nicht neu gesetzt werden.
Der PUK kann insgesamt nur zehnmal genutzt werden; die dreimalige Falscheingabe des PUK führt dazu, dass dieser unbrauchbar wird. Dann bleibt leider nur noch die Möglichkeit, eine Austausch- bzw. Ersatzkarte zu beantragen. Mehr hierzu finden Sie unter: https://www.medisign.de/faqhba

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

LeLe

Super schnelle Auftragsabwicklung- herzlichen Dank.
Sehr freundliche Beratung am Telefon!

Melina

Können Sie etwas zur Preisgestaltung sagen? Empfanden Sie das Angebot als eher günstig?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr LeLe,
herzlichen Dank für Ihr freundliches Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Service zufrieden waren und wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
medisign Pressestelle

Kinder-u Jugendarzt vom Niederrhein

Achtung bei Praxisabgabe:
Ich habe meine Praxis an eine Nachfolgerin übergeben und versucht meine Lizenz-Verträge zB für die SMC-B-Karte von Medisign, die noch über 1 Jahr gültig sind, an Sie übertragen zu lassen.
Das wurde von medisign abgelehnt:
Folge: meine Nachfolgerin musste schon Monate vor der Praxisübernahme eigene Lizenzgebühren bezahlen und medisign verlangt von mir bis 2025 weiterhin Gebühren, für eine Karte, die ich nicht mehr nutzen darf und kann.
medisign beruft sich auf Ihre AGB , in denen eine außerordentliche Kündigung bei "Praxisaufgabe" ausgeschlossen ist !!! (war mir bei der Linzenzverlängerung vor einigen Monaten nicht klar!)
Für mich ist das kundenunfreundliches Abkassieren.

Julie

Ihre Nachfolgerin ist dennoch wieder Kundin bei diesem Unternehmen geworden?

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Kunde,

eine Übertragung des Praxisausweises an den Nachfolger ist nicht möglich, da dieser auf den Praxisinhaber personalisiert ausgestellt ist. Hier halten wir uns an die Vorgaben der Kartenherausgeber, in deren Auftrag wir die Ausweise produzieren (für Ihre Berufsgruppe sind das die Kassenärztlichen Vereinigungen, s. z.B. die entsprechende FAQ der KVB: https://www.kzvb.de/praxisfuehrung/digitalisierung/smc-b).

Praxisnachfolger müssen daher über ein neues Kundenkonto eine eigene SMC-B beantragen. Beachten Sie bitte, dass der alte Vertrag schriftlich gekündigt werden muss.

Unsere AGB sind auf https://www.medisign.de/startseite/agb/ jederzeit einsehbar. Bei der Beantragung Ihrer SMC-B hatten Sie bestätigt, dass Sie mit diesen einverstanden sind.

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Tante Buuh
Angestellter

Katastrophale Erreichbarkeit, null Komma null Hilfe , Kompliziertes Verfahren , wenn ich Null Sterne geben könnte würde ich es machen

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Frau Buuh,
dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden waren, bedauern wir sehr. Zeitweise kam es zu einem enormen Aufkommen an Anfragen an unseren Kundenservice und dadurch bedauerlicherweise zu Wartezeiten. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Inzwischen ist unsere telefonische Hotline aber wieder deutlich besser erreichbar.
Alternativ können Sie sich unter Angabe Ihrer Kundennummer über unser Kontaktformular an uns wenden:
https://www.medisign.de/kontaktformular
Was das Antragsverfahren betrifft, so sind wir hier an die Vorgaben der Kartenherausgeber-Organisationen gebunden. Als Vertrauensdiensteanbieter sind wir verpflichtet, vor der Ausstellung der Ausweise die Anträge und die Identität der Antragstellenden sorgfältig zu prüfen.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Allgemeinarztpraxis
Angestellter

Ganz schlecht, kann ich nur von abraten.

Passwort funktionierte nicht bei SMB-C Karte, nur Neubestellung für 100 Euro möglich,
Ablauf der Neubestellung wird nicht erklärt
Leider kann ich nicht zum anderen Anbieter wechseln, da man 2 Jahre im Vertrag gefangen ist
starke Einschränkung durch mangelnden support bei der Arbeit und Abrechnung

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Kunde/-in,

zu Ihrem Anliegen finden Sie in unseren FAQ umfassende Informationen: Das Sperr- und Kartenkennwort wurde von Ihnen selbst bei der Antragstellung festgelegt und lässt sich nach Produktion der Karte nicht mehr ändern; es ist nicht reproduzierbar. Das bedeutet, das Sie es nicht durch eine „Passwort-vergessen-Funktion“ wiederherstellen bzw. erneuern können. Sollten Sie es nicht mehr wissen, finden Sie einen Hinweis darauf in Ihrer Bestellbestätigung, die über das Antragsportal abrufbar ist.

Falls Sie sich auch trotz dieser Merkhilfe nicht mehr an Ihr Kennwort erinnern und dadurch Ihre SMC-B nicht freischalten können, müssen Sie leider eine neue Karte beantragen. Mit dem abgeschlossenen Austauschkarten-/Ersatzkartenantrag werden der Vertrag und die zweijährige Mindestvertragslaufzeit der Erstkarte beendet. Hier finden Sie ausführliche Infos: https://www.medisign.de/faqsmc-b

Beste Grüße
medisign Pressestelle

Christian

Gilt diese Regelung auch für Kunden mit speziellen Verträgen oder gibt es eventuell Ausnahmen bei bestimmten Bedingungen?

HeikeG

Der Mitarbeiter war absolut anmaßend frech und strahlte für mich aus : „Egal wie schlecht wir unsere Dienstleistung erbringen, die Ärztekammer bezahlt, Ärzte müssen bezahlen, wir sind im Geschäft, Kunden, wozu freundlich sein, läuft doch…..widerlich, läuft einfach, Geld fließt….warum lassen wir uns das gefallen?

Ricardo

Ui, das klingt ja gar nicht gut. Haben Sie denn versucht mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um das Problem zu lösen?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Frau G.,
dass Sie eine negative Erfahrung mit einem unserer Kundenberater gemacht haben, tut uns sehr leid. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Ich habe Ihr Feedback selbstverständlich an unseren Kundenservice weitergeleitet. Da uns an einem guten Support sehr gelegen ist, würden wir Ihren Fall gerne aufarbeiten und bitten Sie herzlich, über unser Kontaktformular unter Angabe Ihrer Kundennummer Kontakt zu uns aufzunehmen: https://www.medisign.de/kontaktformular
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Ricardo

Konnten Sie über das Kontaktformular eine Einigung finden?

Soi

Ich habe es geschafft online eine neue SMC B Karte zu bestellen. Jedenfalls sagte das der Computer. Aber jetzt höre ich seit ca 4 Wo nichts. Anrufen gelang nicht - nur Warteschleife. Das hat mich unsicher gemacht. Ist etwas nicht richtig gewesen? Wird die Karte produziert? Online ist es mir auch nicht gelungen, nachzufragen-was vermutlich an mir liegt. Da habe ich nur Möglichkeiten gefunden, die nicht auf meine Frage passten-.
Ich würde mir bessere Erreichbarkeit wünschen. Ich weiss, dass die Mitarbeiter sehr nett und immer hilfreich sind. Aber ich kann sie leider nicht erreichen.

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Soi,
aktuell kommt es zu einem enormen Aufkommen an Anfragen an unseren Kundenservice und dadurch bedauerlicherweise zu Wartezeiten. Dafür bitten wir um Entschuldigung.
Falls Ihre Karte inzwischen noch nicht eingetroffen sein sollte, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Kundennummer über unser Kontaktformular an uns:
https://www.medisign.de/kontaktformular
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

T

Wie lange dauert denn normalerweise der Versand der Karten?

Gynäkologin aus Bremen

Ich habe Probleme mit dem E-Arzt, die ich noch nicht mal selbstverschuldet habe, und versuche seid vier Wochen per E-Mail und telefonisch mii der Firma medisign Kontakt aufzunehmen. Ich habe bisher nur eine automatisch erstellte Antwortmail bekommen. Den Kundensupport ist bodenlosschlecht bis nicht vorhanden. Ich kann nur von diesem Unternehmen abraten, aber kenne leider natürlich auch keine Alternative

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Kundin,
aktuell kommt es zu einem enormen Aufkommen an Anfragen an unseren Kundenservice und dadurch bedauerlicherweise zu Wartezeiten. Dafür bitten wir um Entschuldigung.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Kundennummer über unser Kontaktformular an uns:
https://www.medisign.de/kontaktformular
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Gerrit

Kann man den Kundendienst auch telefonisch erreichen?

Kai

Guter Service, Frau Brinkmann sei Dank ,hat alles geklappt, schnell und kompetent.
Sehr netter Kontakt.

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Herr Kai,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, das ich gern an die Kollegin weiterleite. Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Konrad

Beraten sie auch telefonisch über die Einführung dieser elektronischen Rezepte usw.?

Jones

Mega Gute Begeitung Sehr freundlich Viel Geduld

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Jones,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, das ich gern an die Kolleg:innen aus dem Kundencenter weiterleite. Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Jonas

Besteht die Möglichkeit, mehr über die Sicherheitssysteme zu erfahren?

Dr.Peter Groos

Mit Frau Brinkmann gelingt immer alles.Sie hat mein Herz erobert !

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Herr Dr. Groos,
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, das ich gern an die Kollegin weiterleite. Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Elena

Was hat Frau Brinkmann denn so toll gemacht?

katz

nicht erreichbar für normale probleme im bestellvorgang seit zwei wochen - smc-b karte für die arzt-praxis

T

Unternehmen oder Karte nicht verfügbar? Schreiben Sie nur über den Versand?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Katz,

derzeit ist das Aufkommen an telefonischen und schriftlichen Anfragen sehr hoch, so dass es leider zu Wartezeiten kommt. Wir bitten um Verständnis und Entschuldigung.
Da mir kein vollständiger Name vorliegt, kann ich Ihr Anliegen leider auch nicht weiterleiten. Bitte nutzen Sie doch unser Kontaktformular unter Angabe Ihrer Kundennummer:
https://www.medisign.de/support/kundencenter/medisign-kunden/
Vielleicht hilft Ihnen ja bereits unser Online-Informationsangebot weiter:
https://www.medisign.de/support/haeufige-fragen/
https://www.medisign.de/folgekarte
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

pat.

ganz schlecht, kann ich nur von abraten,

mails werden nicth beantwortet, telefonische ist niemand erreichbar.
einmal jemanden erreicht: total unfreundlich. und aggressiv
bei technischen Fragen kein support
Knebelverträg von 2 Jahren
auf der Bestellseite keine Erklärung (wenn es um kompliziertere Fälle geht:
Passwort funktionierte nicht bei SMB-C Karte, nur Neubestellung für 100 Euro möglich,
Ablauf der Neubestellung wird nicht erklärt
Leider kann ich nicht zum anderen Anbieter wechseln, da man 2 Jahre im Vertrag gefangen ist
starke Einschränkung durch mangelnden support bei der Arbeit und Abrechnung
Kollegen machten ähnlich schlechte Erfahrungen

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Kundin/Kunde,
dass Sie mit unserem Kundenservice nicht zufrieden sind, tut uns sehr leid, und für die derzeit schlechte Erreichbarkeit aufgrund eines enormen Aufkommens an Anfragen möchten wir uns entschuldigen.
Umfassende Hilfestellung bei der SMC-B-Antragstellung sowie bei der Bestellung einer Austausch-/Ersatzkarte finden Sie alternativ auch online in unseren FAQ (https://www.medisign.de/support/haeufige-fragen/praxisausweis-smc-b/) sowie hier: https://www.medisign.de/support/article/antragstellung-ihres-praxisausweises-smc-b/
Das Sperr- und Kartenkennwort hatten Sie selbst bei der Antragstellung gesetzt - mit dem deutlichen Hinweis, es nicht reproduzierbar ist. Das bedeutet, dass Sie es nicht durch eine „Passwort-vergessen-Funktion“ wiederherstellen bzw. erneuern können. Sollten Sie es nicht mehr wissen, finden Sie einen Hinweis darauf in Ihrer Bestell-Bestätigung, die über das Antragsportal abrufbar ist.
Falls Sie sich auch trotz dieser Merkhilfe nicht mehr an Ihr Kennwort erinnern und dadurch Ihre SMC-B nicht freischalten können, müssen Sie leider eine neue kostenpflichtige Karte beantragen. Mit dem abgeschlossenen Austausch-/Ersatzkartenantrag werden der Vertrag und die zweijährige Mindestvertragslaufzeit der Erstkarte beendet.

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Tamara

Wie kann man am schnellsten mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen?

Anonym

Weil ich genau die gleichen Erfahrungen gemacht habe!

Tamara

Welche spezifischen Dienstleistungen oder Produkte haben trotz der Herausforderungen deine Erwartungen erfüllt oder übertroffen?

logo

Leider hab ich die gleichen schlechtenErfahrung gemacht- nie mehr Medisign! keinerlei Antwort auf Mailanfragen, wochenlang nichts, keine telefonische Erreichbarkeit obwohl extra darauf hingewiesen wird! Keine Möglichkeit eine nicht funktionierende Sperrnummer zum freischalten zu ersetzen- man muss eine neue Karte bestellen! Rechnungen kommen hingegen sofort und prompt.

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Kundin/Kunde,
für die derzeit schlechte Erreichbarkeit aufgrund eines enormen Aufkommens an schriftlichen und telefonischen Anfragen möchten wir uns entschuldigen.
Das Kennwort für die Freischaltung Ihrer Karte hatten Sie selbst bei der Antragstellung gesetzt - mit dem deutlichen Hinweis, es nicht reproduzierbar ist. Das bedeutet, dass Sie es nicht durch eine „Passwort-vergessen-Funktion“ wiederherstellen bzw. erneuern können. Sollten Sie es nicht mehr wissen, finden Sie einen Hinweis darauf in Ihrer Bestell-Bestätigung (SMC-B) bzw. Antragskopie (eHBA).
Falls Sie sich auch trotz dieser Merkhilfe nicht mehr an Ihr Kennwort erinnern und dadurch Ihre Karte nicht freischalten können, müssen Sie leider eine neue kostenpflichtige Karte beantragen. Mit dem abgeschlossenen Austausch-/Ersatzkartenantrag werden der Vertrag und die zweijährige Mindestvertragslaufzeit der Erstkarte beendet.

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

johanna

Welche Schritte unternimmt medisign, um das Kundenservice-Erlebnis zu optimieren und die Wartezeiten bei Anfragen zu reduzieren, besonders in Zeiten hohen Aufkommens?

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Kundin/Kunde,

derzeit sehen wir einem deutlich erhöhten Aufkommen an telefonischen und schriftlichen Anfragen entgegen, so dass es leider zu Wartezeiten kommt. Wir bitten hierfür um Verständnis und Entschuldigung.

Ich nehme an, Sie meinen das Sperr- und Kartenkennwort für die SMC-B? Dieses hatten Sie ja selbst bei der Antragstellung festgelegt. Anders als das Kennwort für das medisign Kundenkonto lässt sich das Sperr- und Kartenkennwort nach der Produktion der Karte nicht mehr ändern; es ist nicht reproduzierbar. Das bedeutet, das Sie es nicht durch eine „Passwort-vergessen-Funktion“ wiederherstellen bzw. erneuern können.

Sollten Sie es vergessen oder mit Ihrem Kennwort für das Kundenportal verwechselt haben, finden Sie einen Hinweis darauf in Ihrer Bestellbestätigung, die über das Antragsportal abrufbar ist.

Falls Sie sich auch trotz dieser Merkhilfe nicht mehr an Ihr Kennwort erinnern und dadurch Ihre SMC-B nicht freischalten können, müssen Sie leider eine neue Karte (Austauschkarte) beantragen. Bitte denken Sie daran, die nicht mehr freischaltbare Karte zu kündigen.

Mit dem abgeschlossenen Austauschkartenantrag werden der Vertrag und die zweijährige Mindestvertragslaufzeit der Erstkarte beendet. Genauere Infos zum Vorgehen finden Sie in unserem FAQ: https://www.medisign.de/faqsmc-b

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Burg

Katastrophe
Telefonische Erreichbarkeit geht gegen Null
Ständig nur der Hinweis, man solle zu einem späteren Zeitpunkt anrufen.
Login funktioniert nicht mehr, dazu angeforderte Mails helfen nicht weiter.
Mitarbeiterin am Telefon unfreundlich und legt auf, wenn man das Problem nicht schnell genug am Rechner löst. Tipp der Mitarbeiterin: "Machen Sie ein neues Passwort,aber kein kompliziertes sondern nur ein normales Wort mit einer Zahl am Ende. Sonst ist das System überfordert." Genau, es geht hier ja auch nicht um sensible Daten. Hoffentlich gibt es bessere Anbieter.
Nur die Rechnung kommt regelmäßig

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Burg,
dass Sie mir unserem Kundenservice nicht zufrieden waren, bedauern wir sehr. Ihre Kritik habe ich an unser Kundencenter weitergeleitet.
Das Kennwort für Ihr Kundenkonto können Sie selbst wählen; bitte beachten Sie dabei die folgenden Vorgaben: Die Mindestlänge beträgt 10 Zeichen. Sorgen Sie für Komplexität, indem Sie Klein- und Großbuchstaben, Ziffern oder Sonderzeichen verwenden.
Unser System ist ganz sicher nicht mit sicheren Kennwörtern überfordert. Vielmehr kommt es leider häufig vor, dass selbst gesetzte Freischaltkennwörter vergessen werden. Beim Kennwort für das Kundenkonto ist dies aber nicht der Fall. Dieses können Sie mit der "Passwort vergessen"-Funktion neu setzen.
Nähere Informationen dazu finden Sie im folgenden Beitrag: https://www.medisign.de/support/article/so-melden-sie-sich-im-medisign-kundenkonto-an/
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Kinderarzt

Die Firma ist nicht zu erreichen, keinerlei Service

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Kinderarzt,
derzeit kommt es aufgrund eines erhöhten Aufkommens an telefonischen und schriftlichen Anfragen tatsächlich zu Wartezeiten. Hierfür bitten wir um Entschuldigung.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich viele Anliegen über das Informationsangebot auf unserer Website klären lassen, z. B. unsere FAQ: https://www.medisign.de/support/haeufige-fragen/
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

M.H.

Sehr geehrte medisigner,

auch ich habe leider große Probleme. Die SMC-B Karte kam sehr schnell aber die PIN trifft nicht ein. Die Telematik wird am Montag abgeschaltet, sollte die PIN nicht noch eintreffen. Telefonisch sind sie nicht erreichbar und auf die Emails antworten Sie nicht.
Wir brauchen nur noch die PIN?!
BITTE verweisen sie mich nicht, wie in den Beiträgen zuvor, an das Kundencenter über das Kontaktformular, sondern nennen sie mir eine Email-Adresse, die zu einem Rückruf führt.
Meine Kundennummer 4047808.

Heike

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht. Beim Versuch, die SMCB Karte zu verlängern, kam es zur Verwechslung mit dem Heilberufeausweis.Die Frist für die KV Abrechnung ist abgelaufen, die Fristverlängerung läuft aus, schlimmstenfallsentstehen 2500, euro Gebuehren. Ich erreiche seit einer Woche weder unter Telefon noch den Hotline Support jemanden. Für die VDA Identifizierung war ich dreimal vergeblich an Poststellen und in der Klinik. Ich komme zu keiner Lösung, erreiche niemanden. Jetzt muss ich am Montag zur KV fahren, ca. 110 km, um die VDA Identität zu erhalten. Verdienstausfall plus halber Arbeitstag. Selbständige Psychotherapeutin.

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Frau Heike,
eine SMC-B lässt sich nicht verlängern. Nach Ablauf der technischen Laufzeit (nach 5 Jahren) muss eine Folgekarte beantragt werden. Darüber informieren wir unsere Kund:innen 3 Monate vor Ablauf der Erstkarte per Mail. Darin ist ein Antragslink zu finden, der direkt in den Folgekartenantrag leitet. Insofen ist eine Verwechslung mit einem eHBA nur schwer vorstellbar.
Dass es bei Ihnen zu Problemen gekommen ist, tut uns sehr leid. Um zu klären, was genau passiert ist, würde ich Ihr Anliegen gern an unser Kundencenter weiterleiten. Ohne Kenntnis Ihres Namens und Ihrer Kundennummer ist das jedoch nicht möglich. Bitte senden Sie uns diese Angaben aus Datenschutzgründen nicht öffentlich via gowork.de, sondern über unser Kontaktformular:
https://www.medisign.de/support/kundencenter/medisign-kunden/
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

AG

Vergessen Sie mit dieser Firma zu arbeiten. Ich habe eine Stunde angerufen und keine antwortet. Meine E-Arztausweis habe ich nach viel Mühe mit anderem Firma machen lassen

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Herr/Frau AG,
derzeit kommt es zu einem erhöhten Aufkommen an telefonischen, teils sehr zeitintensiven Anfragen und in der Folge leider auch zu Wartenzeiten. Dafür bitten wir um Verständnis und Entschuldigung.
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich viele Anliegen bereits mit Hilfe unserer FAQ, die jederzeit online zur Verfügung stehen, klären lassen.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Mario

Könnten Sie Beispiele für häufige Anliegen nennen, die erfolgreich durch die Nutzung Ihrer FAQ-Seite geklärt wurden?

Fröhlich

Ich wurde heute von Frau Brinkmann im Kundenservice begleitet und bin äußerst zufrieden. Sie ist nicht nur sehr verständnisvoll für die aktuell sehr weit verbreiteten technischen Probleme in den Praxen sondern auch äußerst kompetent und hilfsbereit und konnte mein Problem, das ausschließlich bei mir lag, in kürzester Zeit mit mir lesen. Frau Brinkmann, vielen Dank Ihnen noch einmal dafür!

medisign Pressestelle

Sehr geeerte/r Frau/Herr Fröhlich,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die ich gern an die Kollegin weiterleite.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Rebecca

Würden Sie medisign anderen empfehlen, basierend auf Ihren Erfahrungen, und was würden Sie potenziellen neuen Kunden über das Unternehmen sagen?

Dolce Nera

Einfach schlecht!Lange Wartezeit beim Telefonieren.Man muss sich nachher keine Mühe mehr geben.Geht doch keiner ran.
E-Mail geschrieben.Keine Rückmeldung.Keine Kommunikation.
Ich kann wegen diese blöde SMCB-Karte meine TI nicht installieren können.
Zeitverlust,Geldverlust,Nervenverlust wegen so einem Verein.
Ich empfehle keiner bei Medisign was machen zu lassen.!!!!!

medisign Pressestelle

Sehr geehrte/r Frau/Herr Nera,
für die aktuell schlechte Erreichbarkeit möchten wir uns herzlich entschuldigen: Derzeit ist das Aufkommen an Anrufen und schriftlichen Anfragen stark erhöht; hinzu kam eine Krankheitswelle im Unternehmen rund um den Jahreswechsel, so dass zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Wir bitten um Verständnis.
Ohne Kenntnis Ihres Namens oder Ihrer Kundennummer kann ich Ihr Anliegen leider auch nicht an die Kolleg:innen aus dem Kundencenter weiterleiten.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in der Zwischenzeit hier: www.medisign.de/faq
Möglicherweise lässt sich Ihr Anliegen ja bereits darüber klären.

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Sternberg

Leider muss ich dies Firma als absolut kundenunfreundlich bezeichnen. Zum einen läuft selten etwas glatt, zum anderen ist die Kundenbetreuung überhaupt nicht erreichbar. Weder auf zahlreiche Mails an unterschiedliche Adresseb wird geantwortet und unter der angegebenen Telefonnummer kommt eintweder gleich ein Besetztzeichen oder eine Bandansage, dass leider alle Mitarbeiter im Gespräch seien und man später unrufen soll. Man bucht einfach lustig etwas von meinem Konto ab, obwohl ich die Ware gar nicht bestellt, aber auch nicht bekommen habe und auch zuvor bereits mehrfach gemailt habe, dass ich die Ware nicht will, weil ich sie nicht gebrauchen kann und auch nicht bestellt habe. Aber keine Reaktion.

medisign Pressestelle

Sehr geehrter Herr Sternberg,
wir bitten um Entschuldigung für die aktuell schlechte Erreichbarkeit: Derzeit ist das Aufkommen an Anrufen und schriftlichen Anfragen stark erhöht; hinzu kam eine größere Krankheitswelle im Unternehmen ab Mitte Dezember, so dass zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Wir bitten um Verständnis.
Ohne Kenntnis Ihres kompletten Namens oder Ihrer Kundennummer kann ich Ihr Anliegen leider auch nicht an die Kolleg:innen aus dem Kundencenter weiterleiten, sondern nur auf unser Kontaktformular verweisen: https://www.medisign.de/support/kundencenter/
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass medisign keine Rechnungen stellt und keine Abbuchungen tätigt, wenn kein Vertrag mit dem Kunden vorliegt und nicht in das Lastschriftverfahren eingewilligt wurde. Nähere Informationen finden Sie in unserem AGB sowie in unseren FAQ:
https://www.medisign.de/startseite/agb/
https://www.medisign.de/faq
Möglicherweise lässt sich Ihr Anliegen ja bereits darüber klären.

Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)

Martina

Sehr gute Hilfe , ausgesprochen beruhigend und kompetent!!!!!!!!!!!!! super , gerne mehr davon. Ausgezeichnete Hilfe von Frau Brinkmann!!!!!!!!!!!!

medisign Pressestelle

Sehr geehrte Frau Martina,
herzlichen Danke für Ihr positives Feedback, das ich gern an die Kollegin weiterleite. Schön, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr medisign Team (Pressestelle)