Lesen Sie 5 Bewertungen über MEDA Küchenfachmarkt von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Küchenfachberater bei MEDA gesucht! Attraktives Durchschnittsgehalt von 60.000 Euro jährlich.
Erwartet werden Erfahrung im Verkauf, technisches Verständnis und Freude am Kundenkontakt. Der Job bietet ein überdurchschnittlich hohes Fixum plus leistungsorientierte Provision.
Sind die Gehaltsaussichten realistisch im Vergleich zu den Anforderungen? Wer kann aus seinen Erfahrungen berichten?
Gute Verdienstmöglichkeiten – Provisionsbasiertes Gehalt kann zu hohen Einkünften führen, abhängig vom individuellen Verkaufserfolg.
Angenehme Arbeitsatmosphäre – Viele Mitarbeitende heben das kollegiale und unterstützende Umfeld hervor.
Produktschulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten – MEDA investiert in die Ausbildung seiner Mitarbeiter, um Fachwissen rund um Küchenplanung und -verkauf zu vermitteln.
Druck durch Verkaufsziele – Die provisionsbasierte Bezahlung kann zu hohem Druck führen, Verkaufsziele zu erreichen.
Unregelmäßige Arbeitszeiten – Insbesondere in der Verkaufsbranche kann es zu Wochenendarbeit und späten Schichtzeiten kommen.
Standortabhängige Unterschiede – Das Arbeitsklima und die Arbeitsbedingungen können je nach Filiale variieren, was zu Inkonsistenzen in der Mitarbeiterzufriedenheit führt.
Wie adressiert MEDA Küchenfachmarkt in Neukirchen-Vluyn die Herausforderungen hybrider Arbeitsmodelle?
Hi! Weißt jemand von Ihnen- Beschäftigten, wie jetzt die Arbeit bei MEDA Küchenfachmarkt aussieht? Seit langem gab es keine Berichte von Ihnen...
In Neukirchen-Vluyn schafft MEDA Küchenfachmarkt Karrieremöglichkeiten, die außergewöhnliche Talente anziehen und ein Engagement für die lokale Entwicklung widerspiegeln.