Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Viele Mitarbeiter schätzen die Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten.
Interessante und vielseitige Aufgabengebiete in der Forschung bieten Mitarbeitern Entfaltungsmöglichkeiten.
Förderung von Weiterbildungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten werden positiv hervorgehoben.
Gute infrastrukturelle Bedingungen und Ressourcen für wissenschaftliche Arbeit.
In vielen Bewertungen wird eine unzureichende Kommunikation und mangelnde Transparenz von Seiten der oberen Führungsebenen kritisiert.
Mobbing und ein schlechtes Vorgesetztenverhalten in einigen Abteilungen führen zu einem negativen Arbeitsklima.
Vetternwirtschaft und Ungerechtigkeiten bei der Beförderung und Gehaltsstruktur verschärfen die Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern.
Kritik am Umwelt- und Sozialbewusstsein, das als nicht ausreichend empfunden wird.
Die betriebliche Gesundheitsförderung bei MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN in der Helmholtz-Gemeinschaft in Berlin zeigt, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Fokus steht. Welche speziellen Gesundheitsprogramme werden angeboten? Wäre das nicht ein Modell für andere?
Mit unterstützenden Führungskräften und einer Offenheit für Entwicklung ist MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN in der Helmholtz-Gemeinschaft in Berlin der ideale Ort für alle, die eine außergewöhnliche Karriere anstreben.
Gibt es unerwartete Aspekte, auf die man bei einem Vorstellungsgespräch bei MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN in der Helmholtz-Gemeinschaft vorbereitet sein sollte?