Bewertungen Marco Glänzer Straßenbau

Bewertung 4.2/5
4.2/5
basierend auf 5 Sterne-Erfahrungen
Berlin
Bewertung 4.2/5
4.2/5
basierend auf 5 Sterne-Erfahrungen

Erfahrungen Marco Glänzer Straßenbau Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Marco Glänzer Straßenbau von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Summarius
2025-06-06 16:31
Vorteile:
  • Gute Bezahlung – Angestellte berichten von einer fairen Vergütung und teilweise über Branchendurchschnitt liegenden Löhnen.

  • Gelegenheit zur Weiterbildung – Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung in spezifischen Bereichen des Straßenbaus.

  • Angenehmes Teamklima – Viele Mitarbeitende schätzen die gute Zusammenarbeit und den teamorientierten Ansatz im Unternehmen.

Nachteile:
  • Physische Belastung – Die Tätigkeit im Straßenbau ist hochgradig körperlich belastend und erfordert gute körperliche Kondition.

  • Wetterabhängigkeit – Die Arbeitsbedingungen sind stark vom Wetter abhängig, was zu unvorhersehbaren Arbeitszeiten und saisonbedingten Arbeitsengpässen führen kann.

  • Schwierige Work-Life-Balance – Lange Arbeitszeiten und die Notwendigkeit früher Anfangszeiten können die Balance zwischen Beruf und Privatleben beeinträchtigen.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Noah

Wie erleben Mitarbeitende bei Marco Glänzer Straßenbau in Berlin den Arbeitsalltag?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Marco Glänzer Straßenbau

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Janis,Niels
Frage

Ich bin mehr als zufrieden – großartig!

Nicole

Wir warten auf neue Infos über Marco Glänzer Straßenbau, es gab lange Zeit keine neuen Berichte von Euch.

Franzi
Frage

Bei Marco Glänzer Straßenbau geht es nicht nur um Verantwortung, sondern auch um die freundschaftlichen Beziehungen, die in den Abteilungen in Berlin geknüpft werden, um eine Gesellschaft aufzubauen, die auf gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Werten beruht.