Lesen Sie 5 Bewertungen über LWL-Haupt- und Personalabteilung von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
IT-Spezialist:in für Krankenhaus-Informationssysteme gesucht! Unbefristete Vollzeitstelle angeboten.
Schwerpunkte sind die Betreuung von Schnittstellen und die Unterstützung von Krankenhaus-Fachverfahren. Attraktive Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Pakets.
Sind die Anforderungen für eine Einstiegsposition realistisch? Wie bewerten diejenigen, die dort arbeiten, das Arbeitsklima und die angebotenen Weiterbildungen?
Besonders in der IT-Branche steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften stetig. Sucht LWL-Haupt- und Personalabteilung derzeit nach neuen Talenten?
Gute Arbeitsbedingungen – Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet stabile und sichere Arbeitsbedingungen mit einer guten Work-Life-Balance.
Öffentlicher Dienst Vorteile – Mitarbeitende profitieren von den tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Arbeitsplatzsicherheit und geregelten Arbeitszeiten.
Entwicklungsmöglichkeiten – Der LWL legt Wert auf berufliche Weiterbildung und bietet zahlreiche Fortbildungsprogramme zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Bürokratie – Arbeit kann durch ein hohes Maß an bürokratischen Prozessen langwierig und manchmal eingeschränkt sein.
Aufstiegschancen – In manchen Bereichen kann die Karriereentwicklung durch starre Laufbahnsysteme und begrenzte offene Positionen begrenzt sein.
Gehaltsstruktur – Trotz der Stabilität und Sicherheit kann das Gehalt im Vergleich zur Privatwirtschaft geringer sein und stärker nach starren Tarifverträgen geregelt sein.
Hallo Freunde! Wie fühlt es sich an, hier als IT-Spezialist:innen (w/m/d) für die SAP-Basis-Administration bei Münster zu arbeiten? Vielen Dank für Ihr Feedback
LWL-Haupt- und Personalabteilung in Münster engagiert sich für die Entwicklung seiner Humanressourcen durch zahlreiche Schulungsprogramme, die auf die individuellen Bedürfnisse und Bestrebungen seiner Mitarbeiter zugeschnitten sind.