Das Institut verfügt über moderne Ausstattung und interessante Projekte.
Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten einschließlich Konferenzen und Workshops.
Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten für Doktoranden.
Teamzusammenhalt ist überwiegend positiv, mit guter Kollegeninteraktion in einigen Bereichen.
Führungsverhalten ist oft mangelhaft, mit Berichten über Mikromanagement und Mangel an Transparenz.
Einige Beschwerden über fehlende Anerkennung und Wertschätzung für Mitarbeiter.
Berichtet wird von einer Kultur der Angst und des Misstrauens, insbesondere im Hinblick auf Vorgesetzenverhalten.
Kommunikationsprobleme innerhalb des Instituts, oft mangelhafte Informationsweitergabe von oben nach unten.
Bei Leibniz - Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS liegt der Schwerpunkt seit langem auf der Mitarbeiterentwicklung, was das Unternehmen zu einem Branchenführer gemacht hat. Wer hat an dieser Entwicklung teilgenommen?
Wisst Ihr etwas Neues über die Arbeit bei Leibniz - Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS? Ich überlege, wie es jetzt mit einem Praktikum dort aussehen würde. Es scheint mir, dass es seit langer Zeit keine neuen Infos von Euch gab.