Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Viele positive Rückmeldungen über die Arbeitsatmosphäre und die Freundlichkeit sowie Kompetenz der Forscher und Techniker.
Teamwork und gegenseitige Unterstützung werden oft hervorgehoben, ebenso wie gut ausgestattete Arbeitsplätze und die Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung durch Gleitzeitmodelle.
Es gibt Initiativen zur Work-Life-Balance und Anpassungen an die Bedürfnisse von Beruf und Familie.
Positive Erfahrungen mit der Institutsleitung während der Corona-Situation, schnelle und effektive Kommunikation von Maßnahmen und Neuigkeiten.
Einige Bewertungen kritisieren das Vorgesetztenverhalten und die allgemeine Behandlung der Mitarbeiter, die fehlende Wertschätzung und schlechte Karriereförderung, sowie das Gefühl, wie eine Nummer behandelt zu werden.
Mängel in Kommunikation und Gleichberechtigung, insbesondere eine Kluft zwischen Wissenschaftlern und anderen Angestellten.
Bemerkungen über veraltete Arbeitsbedingungen und mangelnde Investitionen in Renovierungen.
Kritik an der Umweltpolitik, wie beispielsweise keine Mülltrennung und kein Jobticket für den ÖPNV.
Wir freuen uns auf Eure Bewertungen! Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Arbeit bei Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen mitteilen möchte?
Das Team bei Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig ist eng zusammengewachsen und offen für neue Mitglieder, so dass die Eingewöhnung an einen neuen Arbeitsplatz für alle Mitarbeiter angenehm und stressfrei ist.