Bewertungen Lebsack & Söhne

Bewertung 4.9/5
4.9/5
basierend auf 50 externen Bewertungen
Uhlandstraße 61
Telefon:  +49 7940 981800
Bewertung 4.9/5
4.9/5
basierend auf 50 externen Bewertungen

Erfahrungen Lebsack & Söhne Ingelfingen
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Lebsack & Söhne von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Nadja

Was erwartet Lebsack & Söhne in Ingelfingen von der neuen digitalen Regelung?

Summarius
2025-03-06 15:25
4.9/5
basierend auf 50 Bewertungen 
Vorteile:
  • Die Firma wird für ihre hervorragende Kundenbetreuung und Zuverlässigkeit hoch gelobt. Kunden heben insbesondere die Erreichbarkeit, Pünktlichkeit und saubere Arbeitsweise der Monteure sowie die qualitativ hochwertige Ausführung der Projekte hervor.

  • Lebsack & Söhne wird für die professionelle Handhabung von Projekten geschätzt, von der Beratung über die Installation bis hin zur finalen Ausführung, mit besonderem Lob für die schnelle und kosteneffiziente Umsetzung von Projekten.

  • Kunden betonen die freundliche und hilfsbereite Haltung des Personals und die detaillierte und individuelle Beratung, was zu hoher Kundenzufriedenheit führt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung der Zusammenfassung wurden keine Nachteile festgestellt

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Lebsack & Söhne

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Dominik

Perfekt von A bis Z!

Nadja
Frage

Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Arbeit bei Lebsack & Söhne mitteilen möchte? Was wisst Ihr über die Arbeit bei Lebsack & Söhne? Eure Meinung ist wichtig!

Marco

In Ingelfingen setzt Lebsack & Söhne auf innovative Lösungen und Technologien, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Erfahrungen in einer wettbewerbsorientierten Technologiebranche zu sammeln.