Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Kunsthochschule für Medien Köln.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wir rekrutieren ab dem 2025-03-07. Die Position: Personalreferent*in / stellvertretende Abteilungsleitung (w/m/d) hat Ihre Aufmerksamkeit erregt? Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu senden!
Interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem internationalen Umfeld mit motivierten Kollegen und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Gute technische Ausstattung und flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Optionen. Unterstützung in der Weiterbildung und ein sicherer Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten.
Aktueller Personalmangel in einigen Bereichen, was Betriebsabläufe negativ beeinflusst. Strukturelle Probleme führen zu Mobbing und einem mangelnden Zusammenhalt. Unklare Führungssituationen mit häufigen Wechseln und fehlender konsistenter Kommunikation. Willkürliche Entscheidungen und Feindseligkeit in der Arbeitsatmosphäre.
Was, Deiner Meinung nach, sollen Leute über Kunsthochschule für Medien Köln wissen, die sich dort um eine Beschäftigung bewerben? Enthülle ihnen die Geheimnisse dieses Arbeitgebers und schreib, ob es sich lohnt, dort die Beschäftigung anzunehmen.
Die Arbeit bei Kunsthochschule für Medien Köln aus Köln macht Spaß! Die innovative Herangehensweise an Projekte macht jeden Tag zu einer Herausforderung und lohnenswerten Aufgabe.