Erfahrungen Krankenhaus der Augustinerinnen Köln
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Krankenhaus der Augustinerinnen von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Summarius
2025-06-06 16:33
Vorteile:
  • Sinnstiftende Arbeit – Mitarbeiter:innen erleben eine hohe persönliche Erfüllung durch die Hilfe und Betreuung von Patienten.

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Das Krankenhaus bietet regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung in verschiedenen medizinischen und pflegerischen Bereichen.

  • Teamorientiertes Arbeitsklima – Viele Beschäftigte berichten von einem guten Teamgeist und starker Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte.

Nachteile:
  • Emotionale Belastung – Die Arbeit in einem Krankenhaus kann psychisch sehr belastend sein, besonders in Bereichen wie der Intensivmedizin oder der Palliativpflege.

  • Hohe Arbeitsbelastung – Durch Personalmangel und hohe Patientenzahlen kann es zu längeren Arbeitszeiten und hohem Arbeitsdruck kommen.

  • Schichtarbeit – Die Notwendigkeit, in Früh-, Spät- und Nachtschichten zu arbeiten, kann die Work-Life-Balance beeinträchtigen.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Lisa
Frage

Qualität, die überzeugt – sehr empfehlenswert.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Krankenhaus der Augustinerinnen

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Max
Frage

Wir freuen uns auf aktuelle Nachrichten über Krankenhaus der Augustinerinnen. Sollte sich jetzt etwas in Bezug auf Arbeit dort geändert haben, denn immer noch gibt es keine neuen Berichte von Ihnen, sagt bescheid.

Jennifer
Frage

Der Onboarding-Prozess bei Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln ist einer der besten in der Branche - neue Mitarbeiter integrieren sich schnell in das Team und fühlen sich von den ersten Tagen an wie zu Hause.