Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier Bewertungen

Feldstraße 16
Telefon:  +49 651 9470
MwSt-IdNr.: HRB 40295

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (1)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten (0)
Der beliebteste
Fragen (0)
Alle

Das Unternehmen Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen war in der letzten Woche ganz oben auf der Liste der Nutzerinteressen und eines der meistbesuchten auf Gowork. Warum? Liegt es an einer vor kurzem durchgeführten Werbekampagne oder an einem besonderen Ereignis?

Jemand hat gehört, dass das Unternehmen eine neue Person in der Position von Gesundheits- und Krankenpfleger - Psychosomatik, Schmerzmedizin (m/w/d) braucht??

2024-12-18 08:17
Bewertungen über Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen:
3.0/5
basierend auf 453 Bewertungen 
Vorteile:
  • Die Mitarbeiter sind oft freundlich und hilfsbereit, insbesondere in akuten Notfällen.

  • Einige Abteilungen wie Anästhesie und Gynäkologie werden für ihre exzellente Betreuung und das kompetente Personal gelobt.

  • Patienten schätzen die moderne Umgebung und die Beteiligung an Entscheidungsprozessen.

Nachteile:
  • Es gibt Berichte über unprofessionelles Verhalten einiger Mitarbeiter, inklusive Mangel an Empathie und schlechte Kommunikation.

  • Probleme mit der Organisation und Verfügbarkeit von notwendigen medizinischen Versorgungen wie Antibiotika im Notfall.

  • Negative Erfahrungen wegen Sprachbarrieren, einschließlich mangelndem Entgegenkommen für nicht-deutschsprachige Patienten.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Flexible Arbeitsregelungen sind bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen die Norm, und die Möglichkeit der Telearbeit bedeutet, dass die Mitarbeiter in Trier ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen effektiv miteinander verbinden können.

Wie ist das Arbeitsklima bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ?