Erfahrungen Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR Stuttgart
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 10 Bewertungen über Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (10)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (10)
Marie
Stellenangebot

Spannende Stelle als Fachkraft für Pädiatrie/Neuropädiatrie im Klinikum Stuttgart!

Angeboten wird ein unbefristeter Vertrag mit tariflicher Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie Betriebskindergarten und Sportangebote. Erforderlich sind Fachkenntnisse in Pädiatrie oder Erfahrung in der Neuropädiatrie.

Reflektieren die gebotenen Leistungen und Vergütung die gestellten Anforderungen? Hat jemand Erfahrungen in dieser spezifischen Rolle geteilt?

Kathi
Frage

Das Interesse an flexiblen Arbeitsorten wächst. Bietet Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR bereits hybride Arbeitsmodelle an?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-05-26 16:39
Vorteile:
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen – Mitarbeiter profitieren von tariflicher Bezahlung sowie zusätzlichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge.

  • Förderung von Weiterbildung – Die Einrichtung bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und spezialisierte Trainings für medizinisches und administratives Personal.

  • Stabile Anstellung – Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Klinikum in der Regel eine hohe Jobsicherheit und geregelte Arbeitszeiten.

Nachteile:
  • Hoher Arbeitsdruck – Aufgrund des Krankenhausbetriebs können die Arbeitsbelastungen sowohl psychisch als auch physisch sehr hoch sein.

  • Bürokratie – Arbeitsprozesse können durch eine hohe Bürokratie erschwert werden, was manchmal zu Verzögerungen und Frustration führen kann.

  • Ungünstige Schichtdienste – Vor allem in der Pflege und bei medizinischem Personal führen Schicht- und Bereitschaftsdienste zu einer schwierigen Work-Life-Balance.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Luisa

Wie empfinden Mitarbeitende bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR in Stuttgart die Informationen über digitale Prozesse?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Gesundheitspflege