Positive Punkte umfassen eine starke Leidenschaft und Gefühl bei der Arbeit, gute Kollegenzusammenhalt, und eine gerechte und respektvolle Führung. Zahlreiche Mitarbeiter schätzen, dass Entscheidungen oft gemeinsam getroffen werden und das Wohlfühlen am Arbeitsplatz hervorgehoben.
Es wird auch die pünktliche Gehaltszahlung und die Verfügbarkeit von weiteren Sozialleistungen wie bezahlte Osteopathie hervorgehoben.
Kritikpunkte umfassen Vorwürfe der Betriebsblindheit und mangelnde Rücksichtnahme auf das Privatleben der Angestellten. Schwierigkeiten in der Work-Life-Balance mit Erwähnung von 6-Tage-Wochen und Teildiensten sind ebenfalls problematisch.
Einige Bewertungen kritisieren die Arbeitsbedingungen und empfinden die Kommunikation als suboptimal, wobei 'Nicht geschimpft ist genug gelobt' als ein merkliches Beispiel erwähnt wird.
Die Entwicklung einer Karriere bei Kiepenkerl Bäckerei in Greven wird durch zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten und die Teilnahme an Branchenkonferenzen unterstützt, was zu einem kontinuierlichen Wachstum der Teamkompetenz beiträgt.
Hi! Weißt jemand von Euch - Mitarbeitern, wie jetzt die Arbeit bei Kiepenkerl Bäckerei aussieht? Seit langem gab es keine Informationen von Euch...