Pflegedienstleistungen wie der ambulante Dienst und Tagespflege bieten tägliche Struktur und steigern die Lebensqualität der Kunden.
Kunden sind sehr zufrieden mit dem Essensangebot und dem Lieferservice.
Die Eventmöglichkeiten, besonders während der Adventszeit, bieten eine professionelle Umgebung für Aufführungen.
Mehrere positive Bewertungen heben die gute Anerkennung der individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter und den Respekt im Team hervor.
Ein Praktikant erlebte Mobbing und Schikane während seiner Zeit im Pflegeheim, was auf ernsthafte Probleme im Umgang mit Mitarbeitern hinweist.
Beschwerden über mangelnde Kommunikation, Struktur und fehlende Wertschätzung von Mitarbeitern, die häufig einspringen müssen.
Einige Bewertungen kritisieren die veralteten internen Strukturen und die teilweise schlechte Qualität der Arbeitsbedingungen, obwohl es auch hier positive Gegenbeispiele gibt.
Bei Julius-Tönebön-Stiftung haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit, sich spezialisierten Arbeitsgruppen in Hameln anzuschließen, was die Entwicklung einzigartiger Fähigkeiten und die Vernetzung ermöglicht.