Lesen Sie 5 Bewertungen über Johann Spielmann von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Position als Mitarbeiter/in in Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement/Umweltmanagement bei Johann Spielmann GmbH offen!
Die Aufgabe umfasst Stellvertretung der Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragten und Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit. Angeboten wird eine Position mit Eigenverantwortung und Entwicklungspotenzial in einem innovativen Umfeld.
Sind die Anforderungen für ein mittelständisches Unternehmen angemessen? Hat jemand Erfahrungen mit dieser spezifischen Rolle oder bei Johann Spielmann gemacht?
Wie unterstützt Johann Spielmann in Dorsten die Entwicklung digitaler Leadership-Kompetenzen?
Also, bei Johann Spielmann geht’s wohl ziemlich familiär zu! Viele Mitarbeiter sprechen in ihren Bewertungen von einer echt netten und kollegialen Atmosphäre. Das klingt, als ob’s da Spaß macht, zur Arbeit zu kommen, weil man sich unter Kollegen eher wie in einer kleinen Familie fühlt.
Ein weiterer Punkt, der immer wieder positiv erwähnt wird, sind die Weiterbildungsmöglichkeiten. Scheint, als ob die Firma echt was dafür tut, dass die Mitarbeiter sich ständig verbessern können. Das ist natürlich top, wenn man sich beruflich weiterentwickeln will.
Außerdem sprechen viele von einer soliden Work-Life-Balance. Man bekommt genug Raum und Zeit für’s Private, was bei der heutigen Arbeitslast echt keine Selbstverständlichkeit ist. Das trägt natürlich auch eine Menge dazu bei, dass die Leute gerne bei Johann Spielmann arbeiten.
Summa summarum: Wenn du ’nen Ort suchst, wo du dich wie zuhause fühlen und gleichzeitig professionell wachsen kannst, dann klingt Johann Spielmann nach ’nem ziemlich guten Deal!
Wie sieht es derzeit bei Johann Spielmann aus?
Johann Spielmann in Dorsten investiert ständig in die Entwicklung von Teams, was zu einer hohen Moral der Mitarbeiter, ihrem Engagement und dem Gefühl, zu etwas Größerem zu gehören, führt.