Erfahrungen Jochen Schweizer Holding München
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Jochen Schweizer Holding von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Janis,Niels

Wie setzt Jochen Schweizer Holding in München die Umstellung auf digitale Personaldokumente um?

Summarius 
2025-01-17 17:49
4.0/5
basierend auf 36 Bewertungen
Vorteile:
  • Mitarbeiter schätzen das einzigartige gute Arbeitsumfeld, inklusive Events wie Mitarbeitersurfen und Bouldern.

  • Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und die Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen positiv hervorgehoben.

  • Die Vorgesetzten werden als unterstützend und fördern beschrieben, und es gibt Angebote zur Weiterbildung.

  • Das Gehalt wird als überdurchschnittlich bezeichnet, und es gibt zahlreiche Sozialleistungen.

Nachteile:
  • Einige Kritikpunkte betreffen die hohe Fluktuation und das als mangelhaft empfundene Vorgesetztenverhalten in bestimmten Fällen.

  • Die Kommunikation zwischen Abteilungen und allgemein im Unternehmen wird als verbesserungswürdig betrachtet.

  • Arbeitsbedingungen wie Großraumbüros und beschränkte Flexible Arbeitsmöglichkeiten sind für manche Mitarbeiter ein Problem.

  • Es gibt negative Rückmeldungen zu den Umwelt- und Sozialbewusstsein-Praktiken des Unternehmens.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Jochen Schweizer Holding

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Carolin
Stellenangebot

Könnten Sie bitte mehr Informationen über das Gehalt für die Position des UX Consultants/UX Designers bei Jochen Schweizer Holding geben? Wie ist die Arbeitssituation bezüglich des Standorts des Unternehmens und der Möglichkeit, remote zu arbeiten? Welche Projekte hat das UX/UI-Team derzeit?

Sarah

Jochen Schweizer Holding in München bietet Mitarbeitern durch flexible Arbeitsmodelle die Möglichkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Welche Arbeitsmodelle sind besonders gefragt? Wie beeinflussen sie das persönliche Wohlbefinden?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Beratungsleistungen