Mitarbeiter können selbst Verantwortung übernehmen und an Entscheidungen teilhaben.
Es gibt ein familiäres Verhältnis und eine flache Hierarchiestruktur, die Fehler als menschlich betrachten.
Das Unternehmen verfügt über E-Autos und Schnellladestationen, und es wird zugunsten der Umwelt auf Photovoltaikanlagen gesetzt.
Generell werden flexible Urlaubsregelungen und eine reguläre 40-Stunden-Woche geboten, wodurch eine gewisse Work-Life-Balance ermöglicht wird.
Positiver Umgang mit älteren Kollegen und Anerkennung von Erfahrung.
Großes Problem in der Personalentwicklung, mangelnde Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten führen zu Mitarbeiterunzufriedenheit.
Es herrscht eine hohe Fluktuation und Arbeitsbereiche mit schlechten Arbeitsbedingungen beeinträchtigen die Gesundheit der Angestellten (z.B. mangelhafte Absaugung in Chemikalienbereichen).
Viele Angestellte zeigen eine negative Einstellung gegenüber Veränderungen und Verbesserungen.
Das Führungsverhalten ist vielfach kritisiert, insbesondere die Art der Kommunikation und Entscheidungsfindung.
Das Image des Unternehmens leidet unter der internen Unzufriedenheit und dem Verhalten einiger Führungskräfte.
Entwicklung und Lernen gehören zum Alltag bei J. H. Tönnjes in Delmenhorst, wo die Mitarbeiter unbegrenzte Möglichkeiten haben, an Kursen und Schulungen teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Wir freuen uns auf neue Nachrichten über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei der Firma J. H. Tönnjes, seit langem ist nichts mehr über sie erschienen? Wir freuen uns auf Eure Bewertungen!