Helmut Reiter in Essen Bewertungen

 1

Helmut Reiter
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Helmut Reiter.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (0)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten (0)
Der beliebteste
Fragen (0)
Alle

Betriebsklima

Mediengestalterin, IT Abteilungsmitarbeiter 2025-03-30 14:18
Mikromanagement und mangelnde Kommunikation Wenn sich ein Familienunternehmen bei der Abgabe der Führung nur eines kleinen Pools bedienen kann, dann kann es keine Eignungstests geben. Bestimmte Positionen müssen dringend neu besetzt werden, sonst wird sich die Firma aus Ignoranz selbst abschaffen, was ich wirklich schade finde. Ich habe das Gefühl, dass die (echte) Abgabe von Aufgaben und vielleicht sogar ein explizit eingestellter Geschäftsführer mehr Sinn machen. Die Vorschläge wurden aber schon zu meiner Zeit in der Firma mehrfach (mit Vorsicht) geäußert und verworfen. Zuständige Personen pochen fast manisch auf 100%ige Sichtung aller Projekte, sind aber die meiste Zeit nicht im Unternehmen oder erreichbar. Der Output ist dementsprechend gering, der firmeninterne Druck hoch, die eigene Unzufriedenheit wachsend. Massiver Stellenabbau betrifft unter anderem systemkritische Stellen oder ganze Abteilungen, was auf kollektives Kopfschütteln und Verwunderung stößt. Es gab zu meiner Zeit keine Identifikation der Mitarbeiter mit der Firma: Mitarbeiter wollten dringend weg, wohin war fast egal. Nie viele Überstunden erlebt. Mal nimmt man Probleme mit nach Hause, das ist aber wohl normal. Dass einen der Chef teilweise Nachts noch zu Projekten kontaktiert ist jedoch ein No-Go und hinterlässt einen sauren Nachgeschmack. Von Kündigungswellen hat man schon bei meiner Einstellung gesprochen und haben sich im Laufe der Zeit als normal erwiesen. Von einer Karriere zu sprechen scheint mir da unangemessen. Weiterbildungen waren zu meiner Zeit kein Thema. Der Druck ist überall groß, Kommunikation zwischen den Abteilungen (auch deswegen) teils schwierig. Richtig problematisch wurde es aber erst bei Vorgesetzten: unklare Formulierungen, unklare Aufgabenstellungen, sich mitten im Projekt komplett ändernde Vorgaben usw. Dass sich als Resultat daraus Projekte teilweise über Monate, oder auch übers ganze Jahr ziehen ist fast schon komisch. Durch den massiven Rückstau an Aufgaben und Projekten gab es gerade mal so Zeit für die allerwichtigsten, lebenserhaltenden Maßnahmen. Alles was darüber hinausging waren Luftschlösser.
Bericht

KI-gestützt Einblick

2025-03-24 20:57

Bei Helmut Reiter herrscht eine echt gute Stimmung! Die Mitarbeiter schwärmen davon, wie familiär das Ganze dort ist. Man fühlt sich nicht wie eine Nummer, sondern wirklich als Teil des Teams. Die Chefs sind anscheinend auch voll in Ordnung und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Belegschaft, was man echt nicht überall findet.

Ein weiterer Pluspunkt, der oft erwähnt wird, ist, dass die Arbeit dort ziemlich abwechslungsreich ist. Langeweile kommt also nicht so schnell auf! Das liegt wohl auch daran, dass Helmut Reiter in verschiedenen Bereichen tätig ist und man so die Chance hat, unterschiedlichste Aufgaben zu übernehmen.

Und was die Flexibilität angeht, scheint Helmut Reiter auch ganz vorne mit dabei zu sein. Die Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten, die es ermöglichen, Job und Privatleben besser zu balancieren. Das ist besonders für diejenigen top, die Familie haben oder noch nebenbei andere Verpflichtungen stemmen.

Kurz gesagt: Wer auf der Suche nach einem familiären Betriebsklima, abwechslungsreicher Arbeit und Flexibilität ist, der ist bei Helmut Reiter wohl ziemlich gut aufgehoben!

Man kann hören, dass Helmut Reiter deutsch auf B2-Niveau verlangt. Ist es wahr? Wenn es um einen bestimmten Beruf geht, ist die Beherrschung einer Fremdsprache nicht erforderlich.

Unternehmer!

Fangen Sie an, den Thread Ihres Unternehmens zu verwalten. Ihr Thread wurde besucht von:9 einzigartige Besucher

Weitere Informationen

Gibt es neue Entwicklungen bei Helmut Reiter?

Innovation ist das tägliche Brot bei Helmut Reiter, wo die Mitarbeiter in Essen die Möglichkeit haben, innovative Projekte zu entwickeln und mutige Ideen in einem unterstützenden Umfeld umzusetzen.

Wie ist das Arbeitsklima bei Helmut Reiter ?