Flexibilität und Anpassung der Arbeitszeiten an individuelle Bedürfnisse der Mitarbeiter.
Engagement für Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterwohl, inklusive verschiedenen außerbetrieblichen Aktivitäten und Förderprogrammen.
Positives Vorgesetztenverhalten und gute Kommunikationsstrukturen, mit ständigen Verbesserungen und offener Feedback-Kultur.
Hohes Umwelt- und Sozialbewusstsein, mit Verbesserungsideen wie Wildblumenwiesen und Insektenhotels sowie vorbildliches soziales Engagement.
Starke Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmodellen wie Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit.
Potenzial zur Verbesserung im Bereich Umweltbewusstsein, speziell bei der Gestaltung von Außenanlagen.
In der Kommunikation und beim Umgang mit Gleichberechtigung gibt es noch Verbesserungsbedarf, trotz laufender Maßnahmen zur Optimierung.
Eine Beschäftigung bei Heinrich Voss Gebäudetechnik garantiert berufliche Stabilität und viele Entwicklungsmöglichkeiten durch ein breites Angebot an Schulungen.