Die Kanzlei bietet eine Vielfalt an Themen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Teamatmosphäre wird oft als positiv beschrieben, wobei die Arbeit Spaß macht und der Austausch zwischen den Kollegen sehr offen und positiv zu sein scheint.
Chancen für junge Anwälte und eine spannende Palette an Rechtsgebieten, insbesondere im Versicherungsrecht, werden als sehr gut betrachtet.
Die erwähnte gute Auftragslage wird als Indikator für eine stabile Kanzlei gesehen, und es gibt Berichte über einen guten Ruf der Kanzlei weit über die lokale Ebene hinaus.
Einige Bewertungen deuten auf unfaire Behandlung, schlechte Bezahlung und eine schlechte Work-Life-Balance hin. Insbesondere werden Überstunden und hohe Arbeitsbelastungen gemeldet.
Negative Kommentare über Vorgesetztenverhalten, das als selbstherrlich, arrogant und auch unfrei beschrieben wird, sind ebenso besorgniserregend.
Es gibt Berichte über eine hohe Fluktuationsrate und dass die guten Bewertungen möglicherweise gefälscht sind.
Ungerechte Behandlung von jüngeren Mitarbeitern, die als 'Deppen' beschrieben werden, und die Verwendung von veralteten Arbeitsmitteln werden ebenfalls kritisiert.
Wie war Ihr Karrierestart bei Heinrich Hopfgarten? Es interessiert mich, was Sie an dem Unternehmen, das in Hamburg tätig ist, am meisten fasziniert hat.
Wie sieht es aktuell mit der Arbeit bei Heinrich Hopfgarten? Ich bin auf der Suche nach neuen Kommentaren von Euch.