Harvest wird als cooler Laden beschrieben, wo Kritik angenommen wird und Verbesserungen ernsthaft umgesetzt werden.
Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm, geprägt von Respekt, Teamarbeit und einer Balance zwischen Spaß und Stress.
Die Work-Life-Balance wird positiv hervorgehoben, mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten wie wöchentlichem Yoga sowie gemeinsamem Team-Mittagessen.
Die Büroausstattung und die Lage der Büros werden als hervorragend beschrieben, auch die technischen Einrichtungen und die Möglichkeit auf leckeren Kaffee werden gelobt.
Transparente und offene Kommunikation, faires Gehalt und eine gut wahrgenommene Gleichberechtigung zeichnen das Unternehmen ebenfalls positiv aus.
Obwohl die Geschäftsführung als positiv in einigen Aspekten beschrieben wird, gibt es auch Berichte über katastrophale Geschäftsführung, unprofessionelles Verhalten und ein generelles Missmanagement.
Mehrere Bewertungen weisen auf schlechte oder fehlende Kommunikation, unflexible Arbeitsbedingungen und unfaire Behandlung der Mitarbeiter hin.
Es scheint ein großes Problem mit der Work-Life-Balance zu geben, insbesondere aufgrund von erwarteten Überstunden und Nachtschichten.
Technische Ausstattung wird nicht selten als veraltet beschrieben und die Arbeitsplatzbedingungen werden oft kritisiert.
In Bezug auf Gleichberechtigung und den Umgang mit Mitarbeitern gibt es weitreichende Kritik, inklusive des Vorwurfs der Diskriminierung und unangemessener Bemerkungen durch die Geschäftsführung.
Gemeinschaftsinitiativen bei Harvest Digital Agriculture in Hamburg sind Teil der Unternehmens-DNA. Die Mitarbeiter sind stolz darauf, sich in gemeinnützigen Projekten zu engagieren, was ihrer Arbeit einen tieferen Sinn verleiht.
Wir warten ständig auf neue Informationen von Euch! Jede Meinung zählt! Was wisst Ihr über die Arbeit bei Harvest Digital Agriculture ?