Erfahrungen HALLESCHE Krankenversicherung a. G. Stuttgart
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über HALLESCHE Krankenversicherung a. G. von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Philipp
Frage

Das duale Ausbildungssystem bleibt ein Erfolgsmodell. Bietet HALLESCHE Krankenversicherung a. G. Ausbildungsplätze in Stuttgart an?

Pauline
Stellenangebot

Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen gesucht! Einstiegsposition ohne Vorerfahrung.

Bietet überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 14 Monatsgehältern und flexible Arbeitszeiten. Spezialisiert auf umfassende innen- und außendienstliche Trainings.

Sind die umfangreichen Schulungen und das hohe Gehalt gerechtfertigt für eine Einstiegsposition? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Ausbildung bei der ALH Gruppe gemacht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über HALLESCHE Krankenversicherung a. G.

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Anni
KI-gestützt Einblick

Die HALLESCHE Krankenversicherung a. G. ist ein deutscher Versicherer, der sich auf Krankenversicherungsleistungen spezialisiert hat. Was echt cool ist, ist die Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung! Die Leute dort können oft ihre Arbeitszeiten selbst ein wenig mitbestimmen, was mega praktisch ist, um Job und Privatleben besser unter einen Hut zu kriegen. Echt top für die Work-Life-Balance!

Simon
Stellenangebot

Könnten Sie bitte mehr darüber berichten, welche Aufgaben ein Volljurist / Syndikusrechtsanwalt als Rechtsreferent bei der Hallesche Krankenversicherung a. G. übernehmen würde? Gibt es flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice in dieser Position? Wie sieht das Gehaltspaket für diese Stelle aus im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Branche?

Christian

Wie wird HALLESCHE Krankenversicherung a. G. in Stuttgart sicherstellen, dass digitale Arbeitsverträge rechtlich anerkannt werden?