Lesen Sie 8 Bewertungen über GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Gutes Arbeitsumfeld – GWH ist bekannt für ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima, welches die Mitarbeiterzufriedenheit fördert.
Stabiles Unternehmen – Als bedeutender Akteur in der Immobilienbranche bietet GWH eine hohe Job- und Einkommenssicherheit.
Weiterbildungsmöglichkeiten – GWH legt Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter durch Schulungen und Kurse.
Veränderungsprozesse – Die Anpassung an Marktänderungen und interne Umstrukturierungen kann stellenweise zu Unsicherheiten führen.
Bürokratie – Als großes Unternehmen kann die Entscheidungsfindung manchmal langwierig und bürokratisch sein.
Arbeitsbelastung – In Zeiten hoher Nachfrage in der Immobilienbranche kann die Arbeitslast erheblich steigen.
Wie wird über Vertragsänderungen bei GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen in Mannheim informiert?
Was erwartet die Assistenz (m/w/d) Mahn und Klage bei GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen in Frankfurt? Bietet das Unternehmen einen strukturierten Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter? Wie würde das attraktive Leistungspaket für diese Position aussehen?
Wie hoch sind die Möglichkeiten einen Wohnung in Frankfurt um die Umgebung zu bekommen?
Könnten Sie genaue Rahmenbedingungen beschreiben? Welche Art Wohnung mit welchen Details wird benötigt?
Finde es nicht in Ordnung, daß man keinen Menschen ans Telefon bekommt.
Manchmal ist es dringend, daß man
was erklären muß, aber kein Ansprechpartner da.
Man wird mit automatischer Ansage vertröstet und kann auf eine Antwort warten.
Find ich nicht in Ordnung.
Gibt es keine Möglichkeit, Kontakt über E-Mail aufzunehmen? Oder haben Sie es über Social Media versucht?
Die Ergonomie am Arbeitsplatz von GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen in Mannheim ist ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Welche ergonomischen Standards gelten? Wie wird die individuelle Anpassung unterstützt?