Gute Arbeitsbedingungen mit moderner Technik und Digitalisierung.
Mitarbeiter genießen eine gute Work-Life-Balance ohne Überstunden und Wochenendarbeit.
Freiheiten bei der Arbeit und wenig strenge Vorgaben, solange die Ziele erreicht werden.
Gute Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungsangebote.
Nachhaltige Unternehmensstrategien und Beachtung des Umweltschutzes.
Starker Kollegenzusammenhalt und familiäres Umfeld.
Gleichberechtigung und Chancengleichheit werden als positiv empfunden.
In einigen negativen Bewertungen wird eine schlechte Atmosphäre und mangelnde Wertschätzung der Mitarbeiter durch das Management beschrieben.
Kommunikationsprobleme und konfliktbeladene Interaktionen hinterrücken werden kritisiert.
Nicht funktionierende Einrichtungen wie Aufzüge, die Barrierefreiheit einschränken.
Gehälter sind teilweise unter dem Branchendurchschnitt.
Einige Hinweise auf fehlende Unterstützung und unfaire Behandlung durch Vorgesetzte.
Starker Fokus auf das Außenbild des Unternehmens, wobei interne Probleme nicht angegangen werden.
Diversity-Maßnahmen bei Gruber Logistics Services in Stuttgart sorgen dafür, dass sich jeder Mitarbeiter als Teil einer vielfältigen und doch einheitlichen Gemeinschaft von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen fühlt.
Gibt es vielleicht eine Person in Gruber Logistics Services, der neue Infos hat?