Durch die neue Geschäftsleitung verbesserte Arbeitsatmosphäre; mehr Flexibilität und Zusammenhalt.
Moderne Arbeitsbedingungen, große Büros und neue Büroräume, wobei technologische Ausfälle selten sind.
Verbesserungen in Kommunikation und Prozessen, einschließlich mobilem Arbeiten und flexibler Kernarbeitszeit.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind in Aussicht und werden aktiv gefördert.
Ehemaliges Management hinterließ Probleme, die das Unternehmensimage stark beeinträchtigten.
Schlechte Bezahlung und Verzögerung von Gehaltszahlungen; Gehälter eher am unterdurchschnittlichen Niveau.
Mangelnde Transparenz und Ehrlichkeit in der Kommunikation; Mobbing und Schikanen werden berichtet.
Umgang mit personal von manchen als unbefriedigend empfunden, Vorwürfe der Vetternwirtschaft und bevorzugte Behandlung bestimmter Mitarbeiter.
Die Arbeit bei Grote Bau in Büren bietet die Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen, wodurch die Mitarbeiter ihre Fähigkeiten in einem globalisierten Geschäftsumfeld weiterentwickeln können.
Passiert etwas Neues in Grote Bau, Ihr schreibt nichts Neues und man weißt nicht, wie die Situation jetzt mit der Beschäftigung aussieht? Vielleicht möchte jemand seine Erfahrungen mitteilen?