Lesen Sie 7 Bewertungen über GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Ambulante Pflegekraft gesucht für intensive Kinderpflege.
Geboten wird eine Vollzeitanstellung mit attraktivem Gehalt, 13. Monatsgehalt und einem vielseitigen Pflegejob. Erforderlich ist ein Abschluss als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger oder ähnliches.
Sind die angebotenen Benefits ausreichend für die intensive und anspruchsvolle Pflegetätigkeit? Wie sind die Erfahrungen anderer Pflegekräfte in ähnlichen Positionen?
Digitale Präsenz ist entscheidend für Recruiting-Erfolg. Wie sichtbar ist GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege in sozialen Medien?
Wertschätzendes Arbeitsumfeld – Mitarbeiter betonen oft die hohe Wertschätzung, die sie in ihrem Beruf erfahren, und die Möglichkeiten, eine enge Beziehung zu den Patienten aufzubauen.
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Die GIP bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung im Bereich der Intensivpflege.
Unterstützende Arbeitsatmosphäre – Viele Mitarbeiter berichten von einer sehr unterstützenden Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft unter Kollegen.
Emotionale Belastung – Die Arbeit in der Intensivpflege kann emotional sehr herausfordernd sein, da sich die Pflegekräfte mit schwerkranken und sterbenden Patienten auseinandersetzen müssen.
Arbeitszeiten – Dienstpläne können einschließlich Nachtschichten, Wochenendarbeit und Feiertagsdiensten belastend sein, was zu einer schwierigen Work-Life-Balance führen kann.
Physische Anforderungen – Die Arbeit kann aufgrund der Notwendigkeit, Patienten zu bewegen und lange Zeit auf den Beinen zu sein, körperlich sehr anspruchsvoll sein.
Bei der GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege scheint's echt ziemlich gut zu laufen. Die Mitarbeiter schätzen vor allem die tiefe Zufriedenheit, die sie aus ihrer Arbeit ziehen können. Weil sie intensiv mit einzelnen Patienten arbeiten, baut man eine besondere Beziehung auf und kann richtig was bewirken. Ein Mitarbeiter hat hervorgehoben, wie belohnend es ist, so nah am Patienten zu sein und dessen Fortschritte mitzuerleben.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Teamarbeit. Die Kollegen und das Management sind unterstützend und es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Man fühlt sich nicht allein mit den Herausforderungen, die die intensive Pflegetätigkeit mit sich bringt. Dazu wird oft betont, wie hilfsbereit alle sind, wenn man mal Unterstützung braucht.
Außerdem ist die Fort- und Weiterbildung ein Thema, das viele Beschäftigte positiv bewerten. Die GIP bietet regelmäßige Schulungen an, die nicht nur dem neuesten Stand der Pflege entsprechen, sondern auch dabei helfen, sich professionell weiterzuentwickeln.
Insgesamt macht's den Eindruck, dass die GIP ein wirklich engagierter und fürsorglicher Arbeitgeber im Bereich der medizinischen Intensivpflege ist. Kleinere Kritikpunkte gibt es zwar auch, aber die positiven Aspekte überwiegen deutlich. Wer eine echte Berufung in der Pflege sieht, scheint hier gut aufgehoben zu sein.
Könnten Sie uns mehr über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Diplomierten Krankenpflegers (DGKP) berichten, der bei der GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege arbeitet? Welche Art von Fort- und Weiterbildungen werden von der GIP-Akademie angeboten? Wie sieht das Gehalt für diese Position aus?
Welche Vorteile sieht GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege in Lübeck darin, elektronische Signaturen für Arbeitsunterlagen einzuführen?
Kennen Sie GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege in Lübeck persönlich? Was halten Sie von der arbeit bei dennen? Können Sie diese Firma empfehlen? Können Sie mit dem Gehalt zufrieden sein?