Starkes Umwelt- und Sozialbewusstsein mit Unterstützung für Bio- und Fair Trade-Projekte.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office erleichtern eine gute Work-Life-Balance.
Vielfach positives Feedback hinsichtlich des kollegialen und freundlichen Umgangs im Team.
Breites Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen, das sowohl interne als auch externe Schulungen umfasst.
Gute Arbeitsbedingungen mit moderner Technik und angenehmen Bürostandorten.
Einige Mitarbeiter empfinden das Vorgesetztenverhalten und den dadurch erzeugten psychischen Druck als belastend.
Kritik am Gehalt, welches als nicht angemessen empfunden wird und bei einigen die Wertschätzung ihrer Arbeit in Frage stellt.
Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird manchmal als unzureichend empfunden.
Angesprochene Probleme hinsichtlich der Karriereentwicklung und fehlende Wertschätzung in Bezug auf Karrieremöglichkeiten.
Der innovative Ansatz von GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz in Göttingen veranlasst die Mitarbeiter, ständig nach neuen Lösungen zu suchen, was sich in einer dynamischen Karriereentwicklung und der Stärkung der Position des Unternehmens niederschlägt.
GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz benötigt Deinen Kommentar, um sich zum Besseren zu verändern. Füge die Bewertung über diesen Arbeitgeber hinzu und hilf ihm, auf dem Arbeitsmarkt stärker zu werden.