Viele Beschäftigte erleben die Gemeinschaftsräume und die Architektur als beeindruckend und spirituell bereichernd.
Einige Mitarbeiter schätzen die Möglichkeit des direkten Dialogs mit der obersten Leitung.
Positive Erwähnungen von sympathischen und kompetenten Mitarbeitern, einem guten Betriebsklima, sowie sozialen und familienfreundlichen Bedingungen.
Umgang mit Arbeitszeitgesetzen wird kritisiert, besonders im Hinblick auf Bereitschaftsdienste ohne vergütete Gegenleistung.
Kommunikation und Transparenz innerhalb des Unternehmens werden als mangelhaft empfunden, wobei Entscheidungen nicht offen kommuniziert werden.
Probleme bezüglich der Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance, inklusive Überstunden als Teil der Arbeitsroutine.
Mobbing und unfaire Behandlung durch Vorgesetzte werden von Mitarbeitern berichtet.
Die tägliche Arbeit bei Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe ermöglicht die Entwicklung einzigartiger Kompetenzen, was sich in einer dynamischen Karriereentwicklung niederschlägt.
Wie sieht die aktuelle Bewertung über Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe aus, weil Ihr schon seit langer Zeit nichts darüber postet.